Slow Light – Seeking Darkness | Buchpräsentation – Villa For Forest

Datum: Mi, 30.11.2022 um 19:00
Veranstalter: Ein kollaboratives Projekt von Klanghaus Untergreith für Kärnten und den Alpe-Adria-Raum
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Das Buch Slow Light – Seeking Darkness erscheint am 30.11.2022 im Verlag Johannes Heyn Klagenfurt/Celovec. Das Buch ist ein Kompendium vieler diverser Ebenen und Aspekte der Dunkelheit, die während des Projektes künstlerisch, kulturell, ökologisch und interdisziplinär exploriert wurden.
Buchlink: http://www.verlagheyn.at/buch/detail/slow_light_seeking_darkness/

Zum Projekt spricht Sandra Kocuvan, Leiterin des thematischen Koordinationspunktes Kunst und Kultur der Alpen-Adria-Allianz.
Ausklang mit Musik und Verköstigung.

Auf Ihr Kommen freuen sich die Vereine Klanghaus und Innenhofkultur sowie der Verlag Johannes Heyn.

Slow Light – Seeking Darkness wurde als eines von vier Siegerprojekten im Rahmen des ersten Calls der Kärntner Kulturstiftung zum Thema „Umbrüche“ prämiert und wird vom BMKOES, Land Kärnten, Land Steiermark und der Alpen-Adria-Allianz unterstützt.

Wir freuen uns, zum Abschluss von Slow Light – Seeking Darkness zur Buchpräsentation und VR Vorstellung CHIP in die Villa for Forest in Klagenfurt einzuladen. Das Projekt unter der Leitung von Karin Schorm und Zahra Mani (Klanghaus Untergreith) ist seit Juni 2021 organisch über den Alpen-Adria Raum gewachsen. Die Musik, Diskussionen, Kunstwerke und Reflexionen, die im Rahmen von Slow Light geschaffen wurden werden im neuen Buch präsentiert, das am 30. November im Verlag Johannes Heyn Klagenfurt/Celovec erscheint. SchülerInnen vom BG-BRG St. Martin in Villach führen auch durch die virtuelle Welt CHIP (cultural hybrid interactive platform), die sie gemeinsam mit VR-Maestro Antonio Giacomin, Zahra Mani und Karin Schorm, gestaltet haben.
Kulinarische Begleitung aus dem Alpen-Adria Raum.
Musik von Zahra Mani sowie von DJ Ludwig

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp