Seh:Bühne | Laurent Mekul

Datum: Fr, 07.04.2017 um 18:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Seh:Bühne | Laurent Mekul - wann das raj offen ist, bitte ansehen!
DAS LABOR & DIE IDEE
(Eröffnung war am 7.4.2017)

 

DAS LABOR & DIE IDEE

Die Kunst der Collage ist der Arbeit im Labor sehr ähnlich: Erzeugen einer Vielzahl von verschiedenen Daten und Informationen ähnelt dem Suchen und Fotografieren von vielen verschiedenen Bildern. WissenschafterIn und FotografIn wählen dann bestimmte Teile aus, reproduzieren manche Komponenten, die man optimieren kann und setzen anschließend die Daten bzw. Fotos zusammen, um daraus Schlussfolgerungen zu ziehen bzw. ein größeres Bild zu erschauen. Laurent Mekuls wissenschaftlicher Ansatz seiner Collagen ist durch seine wissenschaftliche Ausbildung (Astronomie/Astrophysikstudium) einfach herzuleiten.

Durch die gewählte Darstellungsart, die nicht individuelle Fotos von Zellen oder Instrumenten zeigt, will der Künstler die BesucherInnen dazu bringen, einen Blick hinter das Gesamtbild zu werfen. Durch das Zusammensetzen verschiedener Bilder zu einem Großen lernen die Betrachter auch die Forschung und die Welt dahinter kennen. In dem Projekt “Science – the bigger picture” erschuf Laurent Mekul eine Bilderwelt, die den Betrachtern einen Einblick in die faszinierende Welt eines Labors ermöglicht.

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp