Seh:Bühne – „Korrekturfiliale raj“

Datum: Do, 06.05.2010
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Ein Projektraum für interdisziplinäre zeitgenössische Kunst.

Kuratiert von der KunstSportGruppe hochobir.

(Uwe Bressnik, Richard Klammer)

Die Seh:Bühne

Den Beginn macht der österreichische Künstler und Gironcoli Schüler Manfred Erjautz.
Titel der Arbeit „Korrekturfiliale raj“
(Die Seh:Bühne war vormals der „room in progress”, kuratiert von Isabella Ban)


singlewhitecluster                       desklamp1

Manfred Erjautz

 

1966 geboren in Graz, lebt in Wien

Mitglied der Secession, Wien; Forum Stadtpark, Graz

Preise/Stipendien:

1992 Chicago Stipendium

1994 Förderungspreis für bildende Kunst der Landeshauptstadt Graz

1995 Staatsstipendium

1993-99 Bundesatelier

1999 Msgr. Otto Mauer-Preis

Galerie Insam

Galerie Ruzicska

Einzelausstellungen (Auswahl):

1993

„Delusion and desire“, Galerie Grita Insam, Wien

1994

„Silent cell“, steirischer herbst ‘94, ORF-Funkhausgalerie, Graz

1995

„Skulptur 2“, Kulturhaus Graz

1996

„Elektrischer Stuhl“, Secession, Wien

„A la chinoise“, Kombirama, Zürich,

1997

„Reflective moods“, Galerie Grita Insam, Wien

„A la chinoise“, Galerie Fotohof Salzburg

1998

„Mezzanine“, Studio Stefania Miscetti, (mit M. Kienzer), Rom

„erjautzkienzer“, Ausstellungsraum Mezzanin, (mit M. Kienzer), Wien

1999

„Produktionsbedingter Leerraum“, Galerie Eugen Lendl, Graz

„Catchment area“, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz

„Kvaliplasztik“, Kunsthalle Szombathely

„As the matter stands“, L.A. International Biennal, Patricia Faure
Gallery,

2001

„Shelter“, Galerie Grita Insam, Wien

„Ricochet“, Galerie Eugen Lendl, Graz

2002

„ME/WE“, Secession, Wien

2003

„Shelter (Overall)“, Galerie Eugen Lendl, Graz

2004

„Farbige Plastik“, Rupertinum, (m. E. Wurm und R. Göschl), Salzburg,

„General systems“, Universitätskirche Wien, (m. M. Kienzer)

„Korrekturfiliale“, Raum für Lichtkunst, MUQUA, Wien

2005

„Icono Cluster“, Galerie Ruzicska, Salzburg

„Parallel“, Galerie der Stadt Villingen/Schwenningen, Deuschland

„Parallel“, Museum der Moderne, Salzburg

Termine

übermorgen um 20:00

SPANNOCCHI-KEANE-DONIN-PENNINGTON | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Guido Spannocchi - Sax
Danny Keane - Piano
Liran Donin - Bass
Alasdair Pennington - Schlagzeug
Der seit 2011 in London lebende Saxophonist Guido Spannocchi stellt seine neuesten Kompositionen gemeinsam mit seinem Londoner Ensemble vor. Zwischen Groovy, Calypso und Bop bedient sich die Gruppe gekonnt der Tradition mit zeitgemäßer Perspektive und Fokus auf interaktivem Zusammenspiel. Die eingänglichen Kompositionen bieten den optimalen Ausgangspunkt für Spontanität und machen dieses Ensemble zu einer der aufregendsten Gruppen aus dem Vereinigten Königreich.
Eintritt: € 22 | € 11
am Fr, 13.10.2023 um 19:00

Dream Journal Workshop with Victoria Rabinowe | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Tap into the immense wisdom and creative power your nighttime visions hold. The exercises and creative techniques in this workshop will inspire and guide your exploration into the hidden contours of your heartland soul.

Fr. 13.10.23 19:00 - 21:00 Uhr Dream Sharing Circle
Sa. 14.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage
So. 15.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage

Preis: 150€ pro Person
Registration and Info: Regina Klein | +43 6607006779 | schreibhaftig@gmail.com