Seh:Bühne – „hell-hotline“

Datum: Mi, 15.12.2010
Veranstalter: Richard Klammer/Uwe Bressnik/Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Installation von Jochen Traar

Eröffnung: Mittwoch, 15.12.2010 um 18:00 Uhr

Ausstellungsdauer: 16.12.2010 – 13.1.2011



„hell-hotline“ ist eine interaktive Lichtinstallation, die anders als der Rest der weihnachtszeitlichen Dauerberieselung funktioniert.
Nur auf Anruf wird Energie frei geschalten und und die „hell-°©‐hotline“ kann ihre Lebenshilfequalitäten ausspielen.

„hell–hotline“ ist ein Projekt im Rahmen von ART PROTECTS YOU des Künstlers Jochen Traar.
http://www.traar.com

Ausstellungen und Projekte (Auswahl)

2010
HEIMAT/DOMOVINA, MMKK Klagenfurt
METAPOLISM. Urban matters, CCA Plovdiv, Bulgarien

2009
Der Traum einer Sache, Universität f. angewandte Kunst Wien
ART PROTECTS YOU, ÖKF Berlin

2008
play2be.at, Kardinalplatz Klagenfurt
K08, MMKK, Neuer Platz und Stadtgebiet Klagenfurt
ART PROTECTS YOU, showroom Berlin

Termine

heute um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min