Seh.Bühne – L’Espace des Primitifs

Datum: Fr, 06.01.2012
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj - Seh:Bühne, Badgasse 57

Wuerdigste Tiki-Cocktails aus Meisterhand von Jörn Buttelmann im L’Espace des Primitifs am 6. und 7. Jänner ab 19.00 in der Seh:Bühne

…und richtet dort eine Tiki-Bar ein.

Solche Lokale wurden in den USA spätestens nach Aufhebung der Prohibition modern.

Man servierte bunte, hochgeistige Drinks in exotischer Umgebung. Das Dekor im fortlaufend polynesischen Stil verhieß den lustvollen Wechsel aus einem puritanisch geprägten Alltag in alle möglichen Wunschwelten und Freiheitsszenarien – Rückkehr garantiert.

In seiner Installation geht der Künstler dem Mythos des Primitiven mit gebotener Ironie nach.
Er gibt uns Einblick in die eigenen Sehnsüchte nach Gegensätzen und Gegenwelten, nach dem Unkontrollierten und dem Archaischen
in dieser allzu flachen virtuellen Welt.

Um es mit dem großen John Hiatt zu sagen:
Thank God the tiki bar is open
Thank God the tiki torch still shines
Thank God the tiki bar is open
Come on in and open up your mind

In der ersten Jännerhälfte wird der Berliner Cocktail-Guru und Tiki-Experte „Don Sling“ Jörn Buttelmann („aloha luau“, „Quiet Village“),
so Tiki, Gott der Künstler es will, die Bar übernehmen, Tiki Cocktail Klassiker shaken und dabei über das weite Feld des Polynesien-Pop referieren.

Termine

am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)
am Mo, 24.04.2023 um 20:00

TIN VELE Quartett | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

The Quartet led by guitarist Tin Vele is focused on bringing the original music written by the members of the band alive.
The music is rooted in the jazz tradition, and its sound varies from melancholic to plot twisted forms depending on the composer.

Gregor Skaza: Alto and Soprano Saxophone
Luka Dobnikar: Double bass
Jakob Avsenak: Drums
Tin Vele: Guitar

Eintritt: 16€ | 9€ Studierende und unter 18
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS