Schreib(t)raum mit Elisabeth Hafner | Villa For Forest

Datum: Do, 13.02.2025 um 16:30
Veranstalter: Writers Space
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

SCHREIB(T)RAUM
mit Elisabeth Hafner
"Mutanfälle – Die Sprache der Hoffnung mit Texten von Dorothee Sölle"

Mit wechselnden Expert*innen/Schreibtrainer*innen regelmäßig im Turnus schreiben. Wir bieten einen ORT, um zum WORT zu kommen.

Eintritt: Pay What You Can (empfohlen 15€)
Anmeldung erwünscht unter schreibhaftig@gmail.com

Gestaltpädagogin, Biografiearbeiterin, Lehrerin für Sozialbetreuungsberufe, Autorin. Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Im Vorstand des Kärntner Schriftstellerinnenverbandes tätig sowie als Jurymitglied bei ≠igfem feministische Autorinnen. Ebendort moderiert sie manchmal das Montagabend Schreiblabor. Teilnahme an den Literaturfrühstück-Lesungen im Künstlerhaus Klagenfurt. Als Absolventin des Ausbildungslehrganges Örtliche Bildungs- und Kulturarbeit des Kärntner Bildungswerkes beteiligt sie sich im Schreibkollektiv Schreib(t)raum sowohl als Trainerin als auch als Teilnehmende. Lebt in Klagenfurt am Wörther See und schreibt mit den Scribaria-Autorinnen.

 


Mutanfälle – Die Sprache der Hoffnung mit Texten von Dorothee Sölle

Auf den Spuren von Dorothee Sölle (1929 – 2003) Die Germanistin und Theologin publizierte ihre Gedichte in sieben Bänden, sie erhielt den renommierten Droste-Preis der Stadt Meersburg und war u. a. Mitbegründerin des Politischen Nachtgebetes in Köln.

Dorothee Sölle sucht herauszufinden, was die Poesie und das Gebet miteinander verbindet. Beide verbinden uns, sagt sie, mit unseren Wünschen, sie holen uns aus dem wunschlosen Unglück heraus. Sie verbinden uns mit dem, der wir jetzt nicht sind und erinnern uns an die, als die wir gemeint waren. Wir beginnen mit einer Spurensuche.


Vielfältige Übungen aus dem kreativen, experimentellen, lyrischen und szenischen Schreiben öffnen innere wie äußere Türen und Fenster. Mit Techniken wie Free Writing, Dream Writing, Body-Mind Writing, Journal Writing, Life Writing, Bildcollage, Biographiearbeit, Theaterpädagogik und Malkunst gestalten wir aus Erfahrungen, Eindrücken, Träumen, Ideen und Erinnerungen potentiell Neues in Form von Poesie, Prosa, Blog, Email, Paper, Essay, Kolumne, Autofiction, Memoir (…).

Mitzubringen sind Schreibwerkzeug (Stifte, Journal, Kladde, Papier), Neugierde und Schreiblust.

Jede/r kann schreiben. Für Schreibende und solche, die es werden wollen, weil sie:

sich schreibend mit sich und der Welt auseinandersetzen,
ihre Erfahrungen reflektieren und verschriftlichen,
ihre Utopien entdecken und in textliche Visionen fassen,
den gesundheitsfördernden Aspekt des biografischen Schreibens erkennen,
ihre eigene Schreibstimme (weiter)-entwickeln und stärken,
und dabei die entstehende Schreibenergie der Gruppe nutzen wollen.

Termine

am Do, 03.04.2025 um 20:00

A Love Electric – Presenting „Live in Italy : Genoa 2024“ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, A-9020 Klagenfurt A Love Electric (Mexico City)
Psychedelia, surf, obtuse spoken word and groove meet for an unforgettable trip with this Mexico City throwback power trio led by Todd Clouser (guitar/voice). Think Band of Gypsys meets Kerouac on a beach in Mexico.

Presenting "Live in Italy : Genoa 2024".
Eintritt: 26 | 11 €

Todd Clouser - guitar, voice
Aarón Cruz - bass
Jorge Servín - drums
And our Special Guest is: Alberto N.A. Turra - guitar

Special Guests on select dates - Alberto N.A. Turra - guitar, Lisa Hofmaninger - sax/bass clarinet, Norbert Bürger - guitar
“A savage guitarist, a ruthless drummer, an enormous bassist” - Vive Latino, MX City
“Fuzzed out guitars and acid rock” - Time Out NYC
am Mi, 09.04.2025 um 19:00

Ausstellung – Grafik von Meisterhand | M Lassnig, G Brus, H Nitsch, A Rainer | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21 Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722
(Bild: Maria Lassnig)
Darunter: Arnulf Rainer, Günter Brus, Hermann Nitsch