Schreib(t)raum mit Carmen Mertlitsch | Villa For Forest

Datum: Do, 13.03.2025 um 16:30
Veranstalter: Writers Space
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

SCHREIB(T)RAUM
mit Carmen Mertlitsch
"Stories, stories, stories..."

Mit wechselnden Expert*innen/Schreibtrainer*innen regelmäßig im Turnus schreiben. Wir bieten einen ORT, um zum WORT zu kommen.

Eintritt: Pay What You Can (empfohlen 15€)
Anmeldung erwünscht unter schreibhaftig@gmail.com

Carmen Mertlitsch arbeitet seit 2004 als Schreibwissenschaftlerin an der Universität Klagenfurt und war dort am Aufbau des SchreibCenters, des Erweiterungsstudiums „Schreibwissenschaft“ und des Masterstudiums „Kreatives Schreiben und Schreibkulturen“ mitbeteiligt. Sie bietet seit 2005 Lehrveranstaltungen im Kreativen Schreiben und Schreibreisen an. Darüber hinaus begleitet sie seit 1999 Menschen mit Traumatisierungen (u.a. beim Verein ASPIS). Seit nunmehr 5 Jahren arbeitet sie als Psychotherapeutin in freier Praxis, gerne mit neurotypischen Personen, Menschen mit Psychosen und/oder traumatischen Erfahrungen, auch mit narrativen Methoden.

 


Workshop „Stories, Stories, Stories….“

An diesem Abend wollen wir darüber reflektieren und uns darüber austauschen,

– was uns zur Entwicklung unserer Geschichten inspiriert (Idee),

– wie ganz genau wir unsere Geschichten entwickeln (Prozess),

– was wir für die Dramaturgie einer Geschichte brauchen (Storytelling) und

– wie wir Sätze zu unseren Geschichten komponieren (Formulieren).

Dazu möchte ich kurze, knackige Methoden aus US-univeritären Schreibausbildungen vorstellen, die wir bei Interesse auch ausprobieren können.


Vielfältige Übungen aus dem kreativen, experimentellen, lyrischen und szenischen Schreiben öffnen innere wie äußere Türen und Fenster. Mit Techniken wie Free Writing, Dream Writing, Body-Mind Writing, Journal Writing, Life Writing, Bildcollage, Biographiearbeit, Theaterpädagogik und Malkunst gestalten wir aus Erfahrungen, Eindrücken, Träumen, Ideen und Erinnerungen potentiell Neues in Form von Poesie, Prosa, Blog, Email, Paper, Essay, Kolumne, Autofiction, Memoir (…).

Mitzubringen sind Schreibwerkzeug (Stifte, Journal, Kladde, Papier), Neugierde und Schreiblust.

Jede/r kann schreiben. Für Schreibende und solche, die es werden wollen, weil sie:

sich schreibend mit sich und der Welt auseinandersetzen,
ihre Erfahrungen reflektieren und verschriftlichen,
ihre Utopien entdecken und in textliche Visionen fassen,
den gesundheitsfördernden Aspekt des biografischen Schreibens erkennen,
ihre eigene Schreibstimme (weiter)-entwickeln und stärken,
und dabei die entstehende Schreibenergie der Gruppe nutzen wollen.

Termine

am Mo, 24.02.2025 um 18:00

„low light use flash“ Karin Prevedel | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Die analoge Foto-Ausstellung "low light use flash" von Karin Prevedel zeigt Persönlichkeiten der Kulturszene aus Österreich.

Zur Eröffnung erwarten Euch kurze Performances von Anna Russegger, Daniel Bierdümpfl, Fudge Summer, Gizem Kus und Karin Prevedel, Reverend Stomp/Duo, Odysseas Manidakis, Stefan Bogensberger

Zum Ausklingen des Abends sind alle Musiker*innen zu einer Jam-Session eingeladen!

Für mehr Infos zur Person und Performances hineinklicken!
am Sa, 01.03.2025 um 21:00

FASCHINGSPARTY – inspired by SOUND OF MUSIC | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Es geht um die Angst vor dem Fremden, dem Ungesehenen, dem Unvorstellbaren und dem Ungehörten. Es geht um Anpassung, Annäherung und Zusammenhalt.
Wir laden Österreicher*innen ein, sich der Angst zu stellen, und wir laden Nicht-Österreicher*innen ein, diese Angst zu relativieren, bzw. Ihren Ängsten einen Ausdruck zu geben.
Kommt in Eurer brauchtümlichen Kleidung, wir sagen meist Tracht dazu, aber kommt, wenn es Euch genehm ist, verkleidet, wobei natürlich Unverkleidete auch herzlich willkommen sind.

Eintritt: 5 €
Willkommensgetränk, um BLAU zu werden, ist dabei.
Weltmusik on turntables von DJ Ludwig