Schreib(t)raum mit Brigitta Huemer | Villa For Forest

Datum: Do, 27.02.2025 um 16:30
Veranstalter: Writers Space
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

SCHREIB(T)RAUM
mit Brigitta Huemer
"Der Poesie im Wort"

Mit wechselnden Expert*innen/Schreibtrainer*innen regelmäßig im Turnus schreiben. Wir bieten einen ORT, um zum WORT zu kommen.

Eintritt: Pay What You Can (empfohlen 15€)
Anmeldung erwünscht unter schreibhaftig@gmail.com

Brigitta Huemer, geb. in Gmunden, Logotherapeutin / Existenzanalytikerin; Schreibt Lyrik, Essays und lyrische Prosa; Publikationen in zahlreichen Anthologien und Literaturzeitschriften.

Bücher: ‚k o p f ü b e r‘; ‚Gedanken an Rot‘; ‚Die Rose im Rücken‘; ‚von fernen lippen‘;

Lesungen: u.a. Literaturhaus Salzburg, Alte Schmiede Wien, Buch Wien; Musilhaus Klagenfurt, Stifterhaus Linz;

Mitgliedschaft: GAV – Grazer Autor*innenversammlung, ÖSV – Österreichischer Schriftsteller*innenverband, Kärntner Schriftsteller*innenverband, Linzer Autor*innenkreis; Gruppe 48, IG Autor*innen;

Preise: u.a. NÖ Literaturpreis, Linzer Leseregatta, ‚lesen lassen‘ / Literaturverein ‚erostepost;elffacher Alberndorfer Literaturpreis; Diverse Radiosendungen


Mit Brigitta Huemer – ‚Der Poesie im Wort‘!
Verdichten leicht gemacht. Wir folgen dem Sog des Collagierens, in die erweiterte Anwendung der MailArt und lassen uns vom Variantenreichtum der ‚Story Cubes‘ spielerisch animieren.

Vielfältige Übungen aus dem kreativen, experimentellen, lyrischen und szenischen Schreiben öffnen innere wie äußere Türen und Fenster. Mit Techniken wie Free Writing, Dream Writing, Body-Mind Writing, Journal Writing, Life Writing, Bildcollage, Biographiearbeit, Theaterpädagogik und Malkunst gestalten wir aus Erfahrungen, Eindrücken, Träumen, Ideen und Erinnerungen potentiell Neues in Form von Poesie, Prosa, Blog, Email, Paper, Essay, Kolumne, Autofiction, Memoir (…).

Mitzubringen sind Schreibwerkzeug (Stifte, Journal, Kladde, Papier), Neugierde und Schreiblust.

Jede/r kann schreiben. Für Schreibende und solche, die es werden wollen, weil sie:

sich schreibend mit sich und der Welt auseinandersetzen,
ihre Erfahrungen reflektieren und verschriftlichen,
ihre Utopien entdecken und in textliche Visionen fassen,
den gesundheitsfördernden Aspekt des biografischen Schreibens erkennen,
ihre eigene Schreibstimme (weiter)-entwickeln und stärken,
und dabei die entstehende Schreibenergie der Gruppe nutzen wollen.

Termine

morgen um 19:00

Anahita im Sumpf | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Anahita im Sumpf
In ihrer Werkserie Anahita im Sumpf setzt sich Raheleh Barkhordari mit der altiranischen Göttin Anahita als Symbol für Leben, Licht und Weiblichkeit auseinander. Ausgehend vom mythologischen Ursprung thematisiert sie die Zerstörung dieser Prinzipien im heutigen Iran – insbesondere durch patriarchale Strukturen und religiösen Fanatismus. Die symbolisch aufgeladenen Gemälde erzählen von verunreinigtem Wasser, untergehenden Frauenfiguren und dem Verlust von Sinn und Mitgefühl. Schnitte in der Leinwand und der Kontrast zwischen Bitumen und Gold betonen den Riss zwischen Licht und Dunkelheit. Anahita erscheint als Widerstandskraft – ungezähmt, kämpferisch, auf dem Weg zurück ins Licht.


Raheleh Barkhordari, geboren in Teheran und heute in Österreich lebend, ist Malerin, Illustratorin und Mitglied im Künstlerhaus Wien. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn mit Illustrationen für Kinderzeitschriften und Schulbücher, realisierte Wandmalereien in Teheran und arbeitete im Bereich Bühnenbild und Animation. Neben ihrer eigenen Praxis unterrichtete sie Kinder und Studierende in Malerei. Ihre Werke wurden international ausgestellt, mehrfach ausgezeichnet und in Einzelausstellungen präsentiert.