Schloss Damtschach – Hommage a Gerhard Lampersberg

Datum: Sa, 26.08.2006
Veranstalter: Panorama_Verein für Musik und Kunst in Damtschach
Ort: Schloss Damtschach, A-9241 Wernberg

Literatur im Park – Hommage à Gerhard Lampersberg

ab 17 Uhr, Beginn 18 Uhr

Der Damtschacher Park war schon am Ende des 18. Jahrhunderts ein Ort der Muße, des freundschaftlichen Umgangs und des ästhetischen Vergnügens. Ein ganzes Buch mit Gedichten über den Landschaftsgarten und die wunderbaren Ausblicke, die er eröffnet, gibt darüber Auskunft. Im vorigen Jahrhundert dem Verfall preisgegeben, ist es an der Zeit die ursprüngliche Funktion des Parks, der ob seiner historischen Bedeutung heute unter Denkmalschutz steht, zu neuem Leben zu erwecken: Er soll sich von Zeit zu Zeit wieder in einen Garten der Poesie und der Musik verwandeln. Den Auftakt bildet eine Veranstaltung zur Erinnerung an den Komponisten und Schriftsteller Gerhard Lampersberg, die von Klaus Amann (Musil-Institut der Universität Klagenfurt) und Dietmar Pickl (Hortus Musicus) inhaltlich mitbetreut wird.

Gerhard Lampersberg (1928-2002) hat gemeinsam mit seiner Frau, der Sängerin Maja Weis-Ostborn (1919-2004), im ‚Tonhof’, dem alten Gerichtsgebäude von Maria Saal, ab der Mitte der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts der künstlerischen Avantgarde Österreichs Arbeitsmöglichkeiten und Sommerfrische geboten. Thomas Bernhard hat dort seine ersten Theaterstücke geschrieben, der junge Peter Turrini fand in Lampersberg einen väterlichen Förderer.

Nach einer literarischen Wanderung durch den Landschaftsgarten des Damtschacher Schlosses mit Paul Matic, der u. a. aus dem ‚Diarium’ von Gerhard Lampersberg lesen wird, bringt der ‚Hortus Musicus’ Werke Gerhard Lampersberg zur Aufführung, die der Komponist dem Ensemble gewidmet hat.

Dann wird Gert Jonke, selbst oftmaliger Tonhof-Gast, sein neuestes Buch ‚Strandkonzert mit Brandung’ vorstellen, in dem er von Georg Friedrich Händel, Anton von Webern und Lorenzo Da Ponte, dem Librettisten Mozarts, erzählt. Es ist ein Buch, das einen beim Lesen Musik hören lässt. Die Verbindung von Literatur und Musik, die Gerhard Lampersberg ganz besonders am Herzen lag, wird von Gert Jonke, dem musikalischsten unter den Dichtern Österreichs, in wahrhaft genialer Weise verkörpert.

Im ehemaligen Pferdestall des Schlosses, heute ein Ausstellungsort mit ganz eigenem Charakter, wird die Malerin Caroline, die mit der ‚Tonhof’-Gesellschaft eng verbunden war, Fotos vom Leben und Treiben an jenem Kunst- und Lustort zeigen.

Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt werden.

Programm
1. Schlosshof
Begrüßung:
Felix Orsini Rosenberg, Dietmar Pickl, Klaus Amann
2. Ruine, Badhaus, Wiesenblick
Lesung: Paul Matic
3. Naturtheater
Gesang: HORTUS MUSICUS
Hildegard Wiener-Einhauer – Sopran
Christina Posch – Sopran
Michael Nowak – Tenor, Orgel
Günter Mattitsch – Bariton
Dietmar Pickl – Bass
Lesung: Paul Matic
Gerhard Lampersberg: „Diarium“
4. Parapluiesitz
Lesung: Gert Jonke
5. Pferdestall
Ausstellung: Caroline

Informationen und Kartenbestellung:
Panorama – Verein für Musik und Kunst in Damtschach
Schloss Damtschach, A-9241 Wernberg
Tel: 04252 2225, m-o-r@damtschach.at

Termine

am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770