SAXOFOUR

Datum: So, 16.12.2001
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

Hinter dem Bandnamen Saxofour verbergen sich Florian Bramböck, Klaus Dickbauer, Christian Maurer und Wolfgang Puschnig – mit einem Wort – ein Gutteil der heimischen Saxophonmeister. Im Quartett haben sie sich als Saxofour längst einen Namen geschaffen und stehen an Klasse ihren berühmten Kollegen vom „29th Street Saxophone Quartet“ oder vom „Rova Saxophone Quartet“ um nichts nach. Sie verzichten in ihren Arrangements auf jegliche Rhythmusgruppen und finden zu viert genügsam den Weg durch die reiche Tonlandschaft. Mit einer sensibel dosierten Mischung aus Jazz und Folklore, stets den Schalk im Nacken und sich doch – einmal abgesehen von den Conferencen – nie in Blödelei verlierend, gelingt Saxofour eine meisterliche Darbietung zwischen Besinnlichkeit und Groove. Dabei sind sie mehr als kreativ und äusserst hip.

Saxofour wurde 1991 gegründet.
Seit 1991 spielte Saxofour an die 100 Konzerte.
Im Sommer 2000 gab es eine mit Schlagzeug, Bass und Gitarre erweiterte Besetzung beim Jazzfestival Saalfelden unter der Federführung von Klaus Dickbauers „Horns Astray“

Traditionelle Weihnachtsmusik eignet sich für jede Instrumentierung, so auch für ein Saxophonquartett. Was daraus wird, erfahren Sie am 16. Dezember, wo auch die CD „Lasst uns froho uhund munter sein“ präsentiert wird.

4 der gefragtesten Saxophonisten zwischen Scheibbs und Nebraska.

BRAMBÖCK
DICKBAUER
MAURER
PUSCHNIG

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min