SAIN MUS – 20.30 – 1. Stock

Datum: Do, 25.07.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

Philipp Erasmus und Clemens Sainitzer | Gitarre und Cello

Eintritt: Eine Spende ist willkommen !

Das moderne kammermusikalische Projekt Sain Mus kreiert mit Gitarre und Cello harmonische Stille und dissonante Klanggewitter.

Aus dem intuitiven musikalischen Dialog der beiden Musiker Philipp Erasmus und Clemens Sainitzer entstehen Ideen, die sich zu lyrischen Instrumentalwerken weiterentwickeln. Der Raum

für die spontane Reaktion auf Klang bleibt dabei immer erhalten. Auf der Bühne konferieren Sain Mus in Form von freien Improvisationen und eigenen Werken. Sain Mus pflegen diese intensive musikalische Auseinandersetzungen bereits seit 2006 und regen damit ihr Publikum zum Nach- und Vordenken an, ständig auf der Suche nach der perfekten Stille im Klanggewitter.

Nun liegt das Debut-Album des Duos vor. Beim Label des Wiener Musikers Christoph Pepe Auer, „Session Work Records“, fand das Duo eine geeignete Plattform um ihre eigenwillige Auslegung

moderner Kammermusik zu präsentieren.

Das Album bietet einen Querschnitt durch das musikalische Schaffen von Sain Mus und bannt den strebenden, forschenden Geist des Duos erstmals auf CD;

mitten in der Aktion wurden die beiden Musiker festgehalten: spontan, direkt und kreativ.

Termine

heute um 20:00

Noise, Silence, Action | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt In this event, the GMPU Experimental Music Workshop will perform works by Pullitzer Prize recipient, Diné musician and artist Raven Chacon; experimental music mavericks Christian Wolff and James Tenney; and founding member of the Fluxus Movement Alison Knowles. Each work explores alternative forms of musical notation including graphical scores and text-based event scores that result in sounds and actions that challenge the very definition of music and prompt innovative and unconventional performance practices. These works also encourage a new form of listening and engaging with music by probing extremal and liminal musical spaces: from the almost imperceptibly soft and sparse to the loud and dense. In some cases, the music even reaches "beyond sound" through the consideration of colonial histories and the navigation of social systems and their corresponding power dynamics.

Free admission
am Mo, 07.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Di, 08.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Do, 10.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!