SAIN MUS – 20.30 – 1. Stock

Datum: Do, 25.07.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

Philipp Erasmus und Clemens Sainitzer | Gitarre und Cello

Eintritt: Eine Spende ist willkommen !

Das moderne kammermusikalische Projekt Sain Mus kreiert mit Gitarre und Cello harmonische Stille und dissonante Klanggewitter.

Aus dem intuitiven musikalischen Dialog der beiden Musiker Philipp Erasmus und Clemens Sainitzer entstehen Ideen, die sich zu lyrischen Instrumentalwerken weiterentwickeln. Der Raum

für die spontane Reaktion auf Klang bleibt dabei immer erhalten. Auf der Bühne konferieren Sain Mus in Form von freien Improvisationen und eigenen Werken. Sain Mus pflegen diese intensive musikalische Auseinandersetzungen bereits seit 2006 und regen damit ihr Publikum zum Nach- und Vordenken an, ständig auf der Suche nach der perfekten Stille im Klanggewitter.

Nun liegt das Debut-Album des Duos vor. Beim Label des Wiener Musikers Christoph Pepe Auer, „Session Work Records“, fand das Duo eine geeignete Plattform um ihre eigenwillige Auslegung

moderner Kammermusik zu präsentieren.

Das Album bietet einen Querschnitt durch das musikalische Schaffen von Sain Mus und bannt den strebenden, forschenden Geist des Duos erstmals auf CD;

mitten in der Aktion wurden die beiden Musiker festgehalten: spontan, direkt und kreativ.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende