Robert Unterköfler Quintett

Datum: Mi, 26.06.2019 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest

Robert Unterköfler - Tenor- und Sopransaxophon, Kompositionen
Christopher Pawluk - Gitarre | Tobias Meissl - Vibraphon
Robin Gadermaier - E-Bass | Valentin Duit - Schlagzeug
Eintritt: € 15 | StudentInnen € 8
Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten

Rote Welt. So heißt das neue Programm des Saxophonisten Robert Unterköfler bei dem er Musikerkollegen der Wiener Szene um sich versammelt. Es handelt sich dabei um Weggefährten, mit denen seit Jahren in diversen musikalischen Projekten durch die Wirren der Musikwelt gelebt wird. Die durch Eigenkompositionen und Improvisationen ausgedrückte Musik soll eine subjektiv gefärbte Welt des Nihilismus wiederspiegeln. Nichts muss – Alles kann sein.

„Wenn von der Musik als einer selbständigen Kunst die Rede ist, sollte immer nur die Instrumentalmusik gemeint sein, welche, jede Hülfe, jede Beimischung einer andern Kunst verschmähend, das eigentümliche, nur in ihr zu erkennende Wesen der Kunst rein ausspricht. Sie ist die romantischte aller Künste … Die Musik schließt dem Menschen ein unbekanntes Reich auf; eine Welt, … in der er alle durch Begriffe bestimmbaren Gefühle zurückläßt, um sich dem Unaussprechlichen hinzugeben“
E.T.A. Ho
ffmann, 1810


Robert Unterköfler (Saxophone, Komposition):
*1992 in Villach
abgeschlossenes Bachelor Jazz-Saxophonstudium am MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien). 

Christopher Pawluk (Gitarre):
*1990 in Kirchdorf an der Krems,
abgeschlossenes Master Jazz-Gitarrenstudium am MUK (Musik und Kunst
Privatuniversität der Stadt Wien)

Tobias Meissl (Vibraphon):
*1993 in Wien,
abgeschlossenes Studium am Berklee College of Music in Boston

Robin Gadermaier (E-Bass):
*1992 in Krems,
abgeschlossenes Bachelor Jazz-Bassstudium am MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien).

Valentin Duit (Schlagzeug):
*1992 in Klosterneuburg,
abgeschlossenes Bachelor Jazz-Schlagzeugstudium am MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien). 


Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende