Robert Unterköfler Quintett

Datum: Mi, 26.06.2019 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest

Robert Unterköfler - Tenor- und Sopransaxophon, Kompositionen
Christopher Pawluk - Gitarre | Tobias Meissl - Vibraphon
Robin Gadermaier - E-Bass | Valentin Duit - Schlagzeug
Eintritt: € 15 | StudentInnen € 8
Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten

Rote Welt. So heißt das neue Programm des Saxophonisten Robert Unterköfler bei dem er Musikerkollegen der Wiener Szene um sich versammelt. Es handelt sich dabei um Weggefährten, mit denen seit Jahren in diversen musikalischen Projekten durch die Wirren der Musikwelt gelebt wird. Die durch Eigenkompositionen und Improvisationen ausgedrückte Musik soll eine subjektiv gefärbte Welt des Nihilismus wiederspiegeln. Nichts muss – Alles kann sein.

„Wenn von der Musik als einer selbständigen Kunst die Rede ist, sollte immer nur die Instrumentalmusik gemeint sein, welche, jede Hülfe, jede Beimischung einer andern Kunst verschmähend, das eigentümliche, nur in ihr zu erkennende Wesen der Kunst rein ausspricht. Sie ist die romantischte aller Künste … Die Musik schließt dem Menschen ein unbekanntes Reich auf; eine Welt, … in der er alle durch Begriffe bestimmbaren Gefühle zurückläßt, um sich dem Unaussprechlichen hinzugeben“
E.T.A. Ho
ffmann, 1810


Robert Unterköfler (Saxophone, Komposition):
*1992 in Villach
abgeschlossenes Bachelor Jazz-Saxophonstudium am MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien). 

Christopher Pawluk (Gitarre):
*1990 in Kirchdorf an der Krems,
abgeschlossenes Master Jazz-Gitarrenstudium am MUK (Musik und Kunst
Privatuniversität der Stadt Wien)

Tobias Meissl (Vibraphon):
*1993 in Wien,
abgeschlossenes Studium am Berklee College of Music in Boston

Robin Gadermaier (E-Bass):
*1992 in Krems,
abgeschlossenes Bachelor Jazz-Bassstudium am MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien).

Valentin Duit (Schlagzeug):
*1992 in Klosterneuburg,
abgeschlossenes Bachelor Jazz-Schlagzeugstudium am MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien). 


Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Michael Watzenig, Johanna Steindl,
Anja Knafl, Robert Grießner

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)