Robert Unterköfler Quintett

Datum: Mi, 26.06.2019 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest

Robert Unterköfler - Tenor- und Sopransaxophon, Kompositionen
Christopher Pawluk - Gitarre | Tobias Meissl - Vibraphon
Robin Gadermaier - E-Bass | Valentin Duit - Schlagzeug
Eintritt: € 15 | StudentInnen € 8
Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten

Rote Welt. So heißt das neue Programm des Saxophonisten Robert Unterköfler bei dem er Musikerkollegen der Wiener Szene um sich versammelt. Es handelt sich dabei um Weggefährten, mit denen seit Jahren in diversen musikalischen Projekten durch die Wirren der Musikwelt gelebt wird. Die durch Eigenkompositionen und Improvisationen ausgedrückte Musik soll eine subjektiv gefärbte Welt des Nihilismus wiederspiegeln. Nichts muss – Alles kann sein.

„Wenn von der Musik als einer selbständigen Kunst die Rede ist, sollte immer nur die Instrumentalmusik gemeint sein, welche, jede Hülfe, jede Beimischung einer andern Kunst verschmähend, das eigentümliche, nur in ihr zu erkennende Wesen der Kunst rein ausspricht. Sie ist die romantischte aller Künste … Die Musik schließt dem Menschen ein unbekanntes Reich auf; eine Welt, … in der er alle durch Begriffe bestimmbaren Gefühle zurückläßt, um sich dem Unaussprechlichen hinzugeben“
E.T.A. Ho
ffmann, 1810


Robert Unterköfler (Saxophone, Komposition):
*1992 in Villach
abgeschlossenes Bachelor Jazz-Saxophonstudium am MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien). 

Christopher Pawluk (Gitarre):
*1990 in Kirchdorf an der Krems,
abgeschlossenes Master Jazz-Gitarrenstudium am MUK (Musik und Kunst
Privatuniversität der Stadt Wien)

Tobias Meissl (Vibraphon):
*1993 in Wien,
abgeschlossenes Studium am Berklee College of Music in Boston

Robin Gadermaier (E-Bass):
*1992 in Krems,
abgeschlossenes Bachelor Jazz-Bassstudium am MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien).

Valentin Duit (Schlagzeug):
*1992 in Klosterneuburg,
abgeschlossenes Bachelor Jazz-Schlagzeugstudium am MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien). 


Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min