zwölf nach vier

Datum: Mo, 25.07.2016 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Robert Unterköfler - Tenorsaxophon
Robin Gadermaier - E-Bass
Valentin Duit - Schlagzeug
10€ normal | 6€ StudentInnen

Robert Unterköfler, Robin Gadermaier und Valentin Duit gründeten im Herbst 2013 ein Arbeitstrio, das sich seitdem gleichermaßen verschiedenen Bereichen wie eigenen Kompositionen, der Tradition des Jazz, freier Improvisation und vielem mehr widmet. Zahlreiche Konzerte unterschiedlichster Art und unzählige Stunden gemeinsamen Forschens und Erarbeitens später präsentiert sich zwölf nach vier nun als ein selbstbewusstes Trio mit umfangreichem und vielseitigem Repertoire und einem unverwechselbaren Bandsound. Die drei Musiker, die einander mittlerweile in- und auswendig kennen, verbinden detailliert ausgearbeitete Eigenkompositionen mit intensivem und spontanem Interplay und bleiben dabei immer unverblümt und ehrlich in ihrem Musizieren.

Im Jänner 2016 veröffentlichte das Trio sein Debütalbum Traum #1, das außschließlich Kompositionen der Bandmitglieder beinhaltet, bei dem Wiener Label Freifeld Tonträger.

„Irgendwie ist von allem etwas dabei: hochkomplexe, virtuos gespielte Parts, stimmungsvoll aufgeladene und sehr reduziert gehaltene Passagen, wunderbar feinfühlig angedeutete Melodiebögen, rhythmisch schräggetacktete Einwürfe, an einer Stelle mehr Lärmiges, dann wieder bestimmt das lässige Groovige und, und, und.“

Michael Ternai – music austria

Soundcloud (Hörbeispiele): www.soundcloud.com/zwoelfnachvier
Label-Homepage (Freifeld Tonträger): www.freifeldtontraeger.com/zwoelfnachvier
Facebook: www.facebook.com/zwoelfnachvier

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min