ROBERT RIEGLER – bass doublings

Datum: Mi, 11.10.2006
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Robert Riegler (Bass Doublings)
„Tell me what.“

Robert Riegler: 6-string-solobass
Helge Hinteregger: electronics
Raphael Preuschl: electric bass
Herbert Pirker: drums

“Spotlight to shine on bass players” There was an era where the bass guitar simply kept time, pulsing along with drums, creating the rhythm for guitarists to solo over or singers to wail upon. But if you think that the bass has remained an elementary fourstring timekeeper in the background, you’re in for a surprise. (Zach Hanner, The Sun News)
Der Solo-Bass hat sich in den letzten Jahren zu einer eigenen Disziplin im Jazz entwickelt. Neue Techniken, wie das von Victor Wooten verwendete Tapping, bei dem der Bassist mit beiden Händen am Griffbrett spielt, erwecken beim Zuhörer oft den Eindruck, dass da mindestens vier Leute zugange sind. Damit kann man Abende füllen. Robert Riegler, Art-Orchester-Veteran und Lehrer am Innsbrucker Landeskonservatorium, ist Österreichs Master im Solo Bass. Dass er im Oktober 2005 unter 200 Bewerbern rund um den Globus ins Finale der internationalen Solobasscompetition (www.solobasscompetition.com) eingeladen wurde, spricht für sich. Mit „Tell me what“ beendet Riegler nicht nur seinen Ausflug in die Bassgitarrentrio-welt, sondern auch den Hochseilakt seiner Bach-interpretationen, den er ganz in sein Solo-Programm verschoben hat. Mit dem Soundspezialisten Helge Hinteregger, der die Rieglerschen Funk-Fusion-Kompositionen deutlich modernisieren wird und der vielbeschäftigten PP Rhythmsection (Raphael Preuschl@Herbert Pirker) wird wieder gegroovt, dass die Fetzen fliegen.
Übrigens: Die unter Bassstudenten gefürchteten Solostücke Rieglers, werden in diesem Programm wohl zu kurz kommen, oder doch nicht? A must for bassplayers! (ff)

Termine

morgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
übermorgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min