Represent Your Elements Pt. 2 – 1. Stock

Datum: Sa, 24.01.2015 um 20:00
Veranstalter: URBAN PLAYGROUND
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Am 24.01. gibt es nach Langem nun die Fortsetzung vom Represent Your Elements. Diesmal mit einer Klagenfurtpremiere:
Dank VoxMonkey wird das erste Mal in Kärnten ein Beat Battle ausgetragen. Außerdem gibt es wie gewohnt ein DJ LineUp mit Breaks, Beats & Hiphop für alle Breaker und Heads!

Am 24.01. gibt es nach Langem nun die Fortsetzung vom Represent Your Elements. Diesmal mit einer Klagenfurtpremiere:
Dank VoxMonkey wird das erste Mal in Kärnten ein Beat Battle ausgetragen. Außerdem gibt es wie gewohnt ein DJ LineUp mit Breaks, Beats & Hiphop für alle Breaker und Heads!

# Beat Battle
# BBoy/Girl Cypher

DJ’s:
# DJ Radiate (KMF Crew)
facebook.com/pages/DJ-Radiate-KMF/413408835396762?ref=ts&fref=ts
# Truemental (KMF Crew)
facebook.com/pages/Truemental/538396602864283?fref=ts
# Pekave
facebook.com/p3kav3?fref=ts

Beat Battle:
Bei einem Beat Battle geht es um die Kunst des Samplings.
Dabei wird ein Musikstück vorgegeben, das zum Samplen verwendet werden darf.
Um das Battle interessanter und gleichsam transparenter zu machen, wird die erlaubte Vorgehensweise meist durch Regeln eingeschränkt.
Am Ende eines definierten Zeitraums wird aus den eingereichten Musikstücken, entweder durch eine Jury, alle Teilnehmer oder das Publikum, ein Gewinner gewählt.
Eine Woche vor Beginn der Veranstaltung wird an alle Interessenten eine Nachricht mit den wichtigsten Informationen zur Teilnahme verschickt. (Facebook/Email)
Die eingereichte Musik wird dann während der Veranstaltung präsentiert und danach wird der stolze Gewinner vom Publikum ermittelt.
Anmeldung unter:
beatbattle@urban-playground.at

KMF Crew:
Die Kärntna Mundoat Fraktion (KMF) ist eine Hip Hop Crew aus Klagenfurt, bestehend aus JB- 86 (MC), TruementalTM (Producer, MC) und DJ Radiate (DJ, Producer). Die 3 Brüder sind seit mehreren Jahren musikalisch in der Untergrundszene aktiv. 2012 folgten erstmals einige Free-Tracks, welche online über Soundcloud veröffentlicht wurden, und 2013 spielte die Crew auch erste kleinere Auftritte im Raum Klagenfurt.
Im Sommer 2014 spielte die Crew unter anderem als Support für Def Ill (Linz) und Boot Camp Clik (NY).
facebook.com/KarntnaMundoatFraktion?fref=ts

Pekave:
2009 begann Pekave mit zwei Plattenspielern aufzulegen. Bald darauf bekam er mehrere Auftritte bei Skatecontests, Shoperöffnungen und Lokalen. Durch die Begeisterung zum Turntableism & Djing begann er selbst DJ-Lines mit anderen DJs und MCs zu veranstalten. Im Juni 2011 organisierte und leitete er das Zweitagesfestival Urban Playground, welches nun eine Plattform für Urbane und Hip Hop Kulturen in Kärnten darstellt. Nebenher begleitet er die Band Nochtmusika, CurryOne, KMF, Dope D & Mighty M und viele andere Künstler bei ihren Auftritten.

…more Infos coming soon!

www.urban-playground.at/rye2
soundcloud.com/voxmonkey
soundcloud.com/truemental-kmf
soundcloud.com/k-rntna-mundoat-fraktion
soundcloud.com/pekave

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende