REIN ODER RAUS ? Podiumsdiskussion

Datum: Di, 12.09.2006
Veranstalter: DIE GRÜNEN SENIORINNEN KÄRNTEN
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

REIN ODER RAUS? DIE ZUKUNFT DER ERWERBSARBEIT.

Podiumsdiskussion
Dieter Schrage_Kullturwissenschaftler, Universitätslektor in Wien, Vorsitzender der „Die Grünen SeniorInnen“ (DGS Österreich): Rein oder raus? Die Zukunft der Erwerbsarbeit

Jutta Brandhuber_Regionalgeschäftsführerin Gewerkschaft der Privatangestellten: Neue Formen der Arbeit

Walter Schütz_Erwachsenenbildner, Bündnis für eine Welt: Globalisierung der Arbeit Lisa Walcher, Journalistin, Fotografin, Alleinerzieherin (3 Kinder): Praxisbericht über komplementäre Währungen in Österreich und Deutschland.

Heinz Stefan Pichler_Bildungsexperte, Arbeiterkammer Kärnten, Kärntner Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung: Soziale Ausgrenzung/Armut trotz Erwerbstätigkeit

Karin Hörhan_Doktorratsstudentin der Technischen Wissenschaften, Beratungs-, Mobilitäts- und Kompetenzzentrum: Behinderung und Bildung aus der Sicht einer Betroffenen

Andreas Exner_Arbeit in der Krise – Grundeinkommen und Solidarökonomie

Barbara Lessjak_GRÜNE Landtagsabgeordnete: Brauchen wir das weibliche Ehrenamt?

Moderation: Walter Schütz

Begleitet wird das Programm von Bild- und Videobeispielen Rolf Holub

Einlage Radio AGORA

Termine

übermorgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min