RECORDINGS OF NOW – Villa For Forest – DoppelCD

Datum: Di, 26.05.2020 um 19:28
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Nachdem es vor kurzem ein Pressegespräch zu diesem Projekt gegeben hat, wollen wir mitteilen, dass das Endprodukt - eine Doppel-CD (€ 30) in Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Kärntner Kulturstiftung und ebenfalls unterstützt vom Land Kärnten - sein wird, welche Sie gerne unter office@innenhofkultur.at vorreservieren können.
(Foto ©G.Maurer)
Aber was wirk­lich zählt, sei die Wert­schät­zung, der Re­spekt, meint Wolf­gang Pu­sch­nig, mu­si­ka­li­sches Mas­ter­mind des Pro­jek­tes: „Man soll sehen: Da gibt’s etwas. Die freie Szene ist ja der Humus, ein Mi­kro­kos­mos, aus dem so viel mehr wächst, als Ga­ba­lier und Salz­bur­ger Fest­spie­le!“ (Karin Waldner-Petutschnig, Kleine Zeitung Kultur, 27. Mai)

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende