REBEKKA BAKKEN

Datum: Do, 04.03.2004
Veranstalter: Klimabündnis Kärnten
Ort: Volkshaus Landskron

about climate change – bio & fair

Rebekka Bakken
feat. Martin Koller (git.) sowie Reinhard Winkler (dr.), Reinhard Micko (key.), Robert Riegler (b.)

supported by >=die phoneten
Lichttechnik: Günter Karre
(Abendkasse) für StudentInnen, Arbeitslose, Zivildiener: 10 Euro

Nach den europaweit restlos ausverkauften Konzerten des letzten Jahres gibt es nun die Möglichkeit Rebekka Bakken in Vilach / Volkshaus Landskron live zu hören. Rebekka Bakken ist der >=shooting star„ und wird von den Musikkritikern als die >=bessere Norah Jones„ gefeiert und ist zur Zeit wahrscheinlich die aufregendste Sängerin zwischen Jazz und Pop.

So war zuletzt in der Süddeutschen Zeitung zu lesen: „Dass einem Rebekka Bakkens Stimme die Sprache verschlägt, hat sich herumgesprochen. Ihr Solodebüt „Art Of How To Fall‰ hält, was diese Lobeshymnen versprechen. Die Songs der Norwegerin treffen sicher und souverän in die Seele. Sie sind von so überwältigender musikalischer, textlicher, instrumentaler und vor allem stimmlicher Qualität, von solch dichter Intensität und Intimität, dass es einem tatsächlich die Sprache verschlägt. Gut so. Stillschweigend überwältigt kann man besser zuhören.„ Und die Kleine Zeitung schrieb als sie die CDs des Jahres 2003 präsentierte: >=man kann es nicht oft genug sagen: Die 34 jährige norwegische Sängerin mit dem Licht in der Stimme hat uns mit einem der schönsten Songalben des Jahres beschenkt.„ (für weitere Infos siehe Attachment)

Kontakt: Klimabündnis Koordinationsstelle Kärnten / Christian Salmhofer Tel.: 04242 / 24617-2 oder 0699-10976125, Fax: 04242 / 24617-4 A-9500 VILLACH
kaernten@klimabuendnis.at

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min