RALF SCHINDLER_solopiano

Datum: Sa, 17.05.2003
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@Künstlerhaus Klagenfurt

CD-presentATION

TITEL: „STAGOR“ (kommt aus dem slowenischen – alter Berger Stara gora)
Beschreibung der Musik:
Eigenkomposition, freie – stilungebundene
Improvisation

Man braucht Zeit und Muse um so eine Musik aus sich herausfließen zu lassen wie Ralf Schindler das tut. Er (35) spielt seit 29 Jahren Klavier und hat jetzt eine Ebene erreicht wo er seine selbst komponierte Musik auch problemlos spielen kann. Er befindet sich irgendwo am Weg vom Sklaven in Richtung Meisterschaft am Klavier!

Der Titel der CD „Stagor“ ist wohl kein Zufall. Ralf Schindler wohnt seit 2 Jahren am Fuße dieses Berges im Geburtshaus seines Großvaters Josef Hopfgartner (Kärntner Heimatdichter). Im Jahr 2002 war er vom Tal aus zu Fuß 60 mal auf diesen Berg (2.288m). Der Berg wurde im Juni durch einen Brand schwer verwüstet. Stara Gora kommt aus dem slowenischen und heißt hoher Berg.

About Ralf Schindler: (Eigendefinition)
Im Alter von 6 Jahren begann ich das Klavierspielen mit den schwarzen Tasten, die gut zu meinen schwarzen Fingernägeln paßten. Meine Eltern waren hinter dem Musizieren her und ich auch – meistens. Von den verschiedenen Klavierlehrern lernte ich, daß klassische Musik wohl nicht meine Sache sein würde und von den Klavierlehrerinnen lernte ich, daß es noch etwas anderes als Musik gab. In der Schule lernte ich, daß ich mich nicht anpassen kann. Beim Zivildienst lernte ich, daß Autounfälle teuer sind. In den folgenden 10 Jahren lernte ich durch verschiedene unabgeschlossene Studienlehrgänge, Jobs aller Art, verbissenem, ziellosen Klavierübens, durch eine Freundin, daß sich allzu großer Ehrgeiz und allzu großer Leichtsinn nicht die Waagschale halten. In Afrika lernte ich, daß es nur mit Geld schön ist. In Berlin war mir die Großstadt zu groß. In Gerlamoos (Kärnten) lernt ich mich nicht mehr so wichtig zu nehmen und daß Einsamkeit nützlich sein kann – wofür auch immer.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land

Termine

am Fr, 30.06.2023 um 20:00

Il trionfo dell’amore – Ensemble Affinità im Garten – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

IL TRIONFO DELL’AMORE
Musikalische Liebeserklärungen aus dem barocken Europa
Virtuose Arien und Concerti von Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel u. a.


Elisabeth Baumer, Oboe & Leitung
Marelize Gerber, Sopran
Mariella Cuchiero, Blockflöte & Oboe
Roswitha Dokalik, Violine
Ivan Calestani, Fagott
Riccardo Coelati Rama, Violone
Pietro Prosser, Laute
Takashi Watanabe, Cembalo
Ulli Nagy, Moderation

Eintritt: 20€ | 15€ Studierende und Menschen in Ausbildung | 0€ Kinder bis 12 Jahren
RESERVIERUNGEN: +43 660 2303282 | + 43 676 9732222 | office@innenhofkultur.at
am Mo, 03.07.2023 um 20:00

Oboe meets Accordion, Bass und Schlagzeug | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Das Mélange à Deux Projekt spielt in der einzigartigen Besetzung mit Oboe (Ulrike Albeseder), Akkordion (Uwe Hanewald), Bass (Wolfgang Mayé) und Schlagzeug (Edgar Schmidt). Ein Musikerlebnis, das unter die Haut zielt. Der Name ist Programm. Die stilistische Vielfalt des Trios, erweitert durch das Schlagzeug, reicht von Tango, Salsa und Jazz zu Pop-Balladen und quirliger Filmmusik, ergänzt mit Eigenkompositionen, und lässt die Zuhörenden neue Klanghorizonte entdecken.
Eintritt: € 19 | € 10
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS