RADIO ERIAN XL – THE ART OF THE 7eptett – 20.00

Datum: Di, 17.12.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Daniel Nösig (tr) | Jaka Kopač (as) | Michael Erian (ts) | Philip Fellner (trb)

Rob Bargad (p) | Marc Abrams (b) | Klemens Marktl (dr)

special covercharge: € 10 und € 5 für MusikstudentInnen

0
false

21

18 pt
18 pt
0
0

false
false
false

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:“Times New Roman“;
mso-ascii-font-family:Cambria;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Cambria;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}

RADIO ERIAN XL

Das Septett rund um den Kärntner Saxofonisten Michael Erian
versteht sich als Musiker Kollektiv. Das Septett mit Trompete, zwei Saxofonen
und einer Posaune als Frontline und Piano Kontrabass und Schlagzeug als
Rhythmsection bietet allerhand klangliche Möglichkeiten welche in einer
regelmäßig stattfindenden Konzertreihe im RAJ ausgelotet werden.

Dass bisherige Ergebnis dieser Arbeitsphase wird nun auch in
einem Größeren Rahmen präsentiert.

Mit eigenen Kompositionen sowie arrangierten Stücken aus der
Jazz Tradition verspricht die Band einen abwechslungsreichen Abend voller
komplexer Musik mit energetischen Soli und rhythmischer Finesse.

Daniel
Nösig (tr)

Jaka Kopač (alt sax)

Michael
Erian ( ten sax)

Philip
Fellner (trb)

Rob
Bargad (piano)

Marc Abrams (bass)

Klemens
Marktl (dr)

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende