Radio Erian XL – Mittagsmatinee

Datum: So, 10.03.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Daniel Nösig (tp) | Martin Gasser (as) | Michael Erian (ts) | Philip Fellner (trb)

Rob Bargad (p) | Milan Nicolic (b) | Klemens Marktl (dr)

Kraftsuppe ++, naturreiner Saft, Kaffee + Musik: € 20,00

BITTE RESERVIEREN !!!

„Radio Erian XL“

.Es ist nicht das „Klassische Quartett “ und noch
nicht „Big Band“. Irgendwo dazwischen bietet diese Besetzung eine große Palette
an klanglichen Möglichkeiten. Die Septettbesetzung im Jazz zu erforschen und
kompositorisch wie spielerisch auszuloten ist der Ausgangspunkt. 


Michael Erian

(Master of Music)


-Aufgewachsen
im Kärntner Gurktal.

-1991
Diplom am Kärntner Landeskonservatorium

-2000
Master of Music am Royal Conservatory in Den Haag

-Seit
2002 Professor für Jazz Saxophon am Kärntner Landeskonservatorium.

-Seit
2009 Leiter der Fachabteilung „ Jazz- und Popularmusik“ am Kärntner
Landeskonservatorium.

CD
Aufnahmen mit:

Rob
Bargad, Jimmy Cobb, Klemens Marktl, Renato Chicco, Flip Philipp, Primus Sitter, Daniel Nösig, Aladar Pege,
Erich Kleinschuster, Concert Jazz Orchestra, Wolfert Brederode, Karen Asatrian,
Erich Bachträgl, Tonc Feinig, Anette von Eichel, Hamlet & his Latin
Experience, Arnulf Ochs, Lee Harper, Trio Süd, Kristjana Stefansdottir, Trio
Süd, Criss Cross, Jakob Frandsen, Projekt Fusion (Alte Musik und Jazz),
Roberto Magris,….

Eigene
Projekte: Couch Ensemble, Radio
Erian, Alpen Adria Jazz Ensemble, Johnson 3

Termine

übermorgen um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)