Radio Erian | Form

Datum: Mo, 09.07.2018 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: New Amsterdam Bar (raj), Badgasse 7, Klagenfurt

Die Musiker:
Michael Erian | Matthias Erian | Ronald von den Sternen | Andreas Grünauer | Alex an der Haas
Für Details: Die Veranstaltung anklicken
Eintritt: € 15 | 12 | Alle SchülerInnen/StudentInnen € 8

Form (AUT)
Bass. Brass. Drums.
Oder, wie es klingt, wenn der Rhythmus Deine Beine aus dem Trott bringt und Melodien von 3 Instrumenten erschaffen werden.
Ronald von den Sternen (Bass)
Andreas Grünauer (Brass)
Alex an der Haas (Drums)


Radio Erian
Stimmt es, dass das Projekt Radio Erian bereits seit 10 Jahren besteht und davon 5 CDs veröffentlicht wurden?
Im Prinzip ja, außer dass das Projekt am 9. Juni im der Klagenfurter New Amsterdam Bar sein erstes Release präsentiert und dieses dort auf Kassetten erhältlich sein wird.
Michael Erian – Saxophone
Matthias Erian – Elektronik

Ein Treffen zweier Musiker aus zwei unterschiedlichen Richtungen.
Ein Kommunizieren zweier Brüder.
Radio Erian ist eine Vermischung aus Jazz und Experimenteller Elektronik.
Stimmt es das Radio Erian ein Saxophone Quartett ist?
Im Prinzip ja, außer das es kein Quartett, sondern ein Duo ist und nur ein Saxophon und ein Elektroniker gemeinsam spielen, aber sonst ist es richtig.
Ist Radio Erian ein Projekt verschiedenster Maler, die sich einer bestimmten Stilistik verschrieben haben?
Im Prinzip ja, außer das es keine Maler, sondern Musiker sind, und sie versuchen keiner Stilistik zu folgen, aber der Rest stimmt.
Ist Radio Erian ein Projekt von 10 Personen, die lieber anonym bleiben wollen und weder verwandt noch befreundet sind?
Eigentlich ja, außer dass es nur 2 Personen sind, die Brüder Michael und Matthias Erian.
Aber im Prinzip stimmt es.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende