QUADRILLE

Datum: Mi, 27.04.2005
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Martin Schönlieb_git
Joachim Badenhorst_cl,bcl,ts
Manolo Cabras_b
Antonio Pisano_dr

Quadrille ist ein Ensemble vier improvisierender Musiker. Das Repertoire besteht hauptsächlich aus Eigenkompositionen, deren ständige Neuinterpretation, der jeweiligen Aufführungssituation entsprechend, eines der wichtigsten musikalischen Ziele darstellt. In dem Sinne versteht sich Quadrille als Jazz-Quartett.
Ein Quartett, das im Zuge einer Aufführung aber auch gern mit den verschiedenen Texturen spielt, die aus der Kombination von vier Musikern entstehen können! Trios, Duos und Solo-Passagen stellen also einen wichtigen Teil des gemeinsamen Klanges dar. Komponierte Absschnitte stehen neben „frei“ improvisierten.
Die Musik ist geprägt von mediterraner „Melodienseeligkeit“, der Integration von Stille und der Energie die aus spontaner Interaktion entsteht.

Martin Schönlieb …
… geboren 1976 in Klagenfurt. Studium und Konzerttätigkeit auf zwei verschiedenen Kontinenten bisher. Inhaber eines Jazz-Diploms des Konservatoriums Klagenfurt und des Königlichen Konservatoriums in Den Haag. Verbrachte auch einen Teil seiner Studienzeit an der University of Northern Iowa (Kompositions-/Arrangement-Studien).
Zahlreiche Auftritte mit Gleichgesinnten in Holland, Belgien, Österreich, Italien und den USA. Er lebt derzeit in Den Haag.

Joachim Badenhorst …
… geboren 1981 in Antwerpen. Studien am Königlichen Konservatorium in Den Haag mit John Ruocco und Michael Moore. Inhaber eines Diploms des genannten Institutes. Zahlreiche Aktivitäten sowohl als side-man als auch mit eigenen Projekten. Auftritte in Belgien, Holland, Frankreich, Spanien, Luxemburg, Deutschland und Irland, unter anderem mit dem Michael Brecker Quindectet.

Manolo Cabras …
… geboren 1971 in Cagliari, Italien. Studium der klassischen Geige am Konservatorium seiner Heimatstadt. Absolvent der Lehrgangs für experimentelle Komposition ebendort. Beginnt sein Kontrabass-Studium und die Beschäftigung mit Jazz im Jahr 1989. Inhaber eines „master’s degree“ des Königlichen Konservatoriums, Den Haag. Workshops mit Dave Holland, Marc Johnson, Palle Danielsson, Miroslav Vitous u.a.. Zahlreiche Auftritte in vielen Ländern mit Paolo Fresu, Alessandro Diliberto, Eric Vloeimans, Jesse van Ruller u.a..
Er lebt seit 1998 in Den Haag.

Antonio Pisano …
… geboren 1974 in Cagliari. Beginnt Schlagzeug zu spielen mit 13 Jahren. Auftritte mit zahlreichen Pop/Funk Bands in Sardinien. Beginnt seine Jazz-Studien durch Teilnahme an zahlreichen workshops. Inhaber eines Diploms des Königlichen Konservatoriums, Den Haag. Zahlreiche Auftritte mit Musikern wie Jasper Blom, John Ruocco, Slide Hampton, u.a.. Lebt seit 2000 in Den Haag.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min