PUSCHNIG_THAKUR_YOUSSEF

Datum: Di, 27.04.2004
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt - Grosser Saal

Dhafer Youssef_oud, voice
Wolfgang Puschnig_saxophone, flute
Jatinder Thakur_tablas

Jazz sei jene Musik, die dem Individuum größtmögliches Entfaltungspotenzial biete, ohne dass dies auf Kosten des Zusammengehörigkeitsgefühls, des Miteinander, gehe, hat mal ein kluger Geist gesagt. Denkt man diesen Satz weiter, setzt man anstelle von „Individuum“ den begriff der „kulturellen Identität“, an die Stelle des „Miteinander“ den der Internationalität, dann sind wir dort, wo das tunesisch-indisch-österreichische Trio zu orten ist. Was Dhafer Youssef, Jatinder Thakur und Wolfgang Puschnig tun, hat nur wenig mit der Sprache des Jazz zu tun, jedoch viel mit seiner prinzipiellen Offenheit, Flexibilität im Umgang mit anderem klingenden Material. Verhaftet in der klassischen arabischen Musik, in der nordindischen Hindustani-Schule sowie im von slawischer Volksmusik beeinflussten Kärntnerlied, wissen die drei Musiker, woher sie kommen; und können sich so umso ernsthafter und glaubwürdiger dem Dialog mit Musiken aus allen Richtungen widmen. Youssef, Thakur und Puschnig gelingt der Spagat, ihren gewachsenen Wurzeln treu zu bleiben und dennoch kosmopolitische Offenheit gegenüber der großen weiten Welt zu demonstrieren. Und sie geben damit ein Modell vor, dessen Prinzip gerade heute weit über das musikalische Feld hinaus relevant erscheint.

Andreas Felber

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min