FULSOME X | Villa For Forest

Datum: Mo, 19.08.2019 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

...und 2 Tage später in Saalfelden - BITTE RESERVIEREN:
Wolfgang Puschnig - reeds
Asja Valcic - cello
Rick Iannacone - guit
Jon Sass - tuba
Reini Winkler - drums
Eintritt: € 18 | StudentInnen € 10
(Foto©SoundEvidence)
Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten

Die Idee für FULSOME X entstand vor langer Zeit durch die rhythmsection von „Alpine Aspects“ mit Bass, Tuba und Drums und aus meinem langjährigen gemeinsamen Musizieren mit meinen Freunden aus Philadelphia Jamaaladeen Tacuma und Rick Iannacone. Sie sind mir in einigen Bands zur Seite gestanden.
Nun hatte ich die Möglichkeit nach einiger Zeit wieder einmal Rick Iannacone einzuladen, einen Gitarristen der besonderen Art. Er kommt aus der Tradition des Funk, Ornette Colemans Harmolodic System und der freien experimentellen Szene in Philly (Philadelphia) und war auch viele Jahre mit Grammygewinner Billy Paul unterwegs, sowie mit einigen Bands von Jamaaladeen Tacuma, der im Moment durch Verpflichtungen mit den „Last Poets“  und der Hochzeit seines Sohnes leider verhindert ist.
Ich freue mich jedoch sehr auf das Zusammenspiel mit Rick und Jon Sass an der Tuba, sowie Reini Winkler an den Drums – zwei langjährige Begleiter von mir und Musiker der Extraklasse.
Und dann noch Asja Valcic….
Es wird ein wirklich spezieller Sound…

Jon Sass © Vera Schueller                               Reini Winkler © Andreas Mueller

Asja Valcic



im Stadion Klagenfurt – Eröffnung 8. September

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp