Projekte á la carte – jetzt kocht das Team! – 18.30 Uhr – 1. Stock

Datum: Di, 23.11.2010
Veranstalter: Die Autoren & rai & Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Einladung zur Buchverkostung

Andrej Cigan - Harald J. Schellander - Dr. Gernot Mödritscher

ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung bitte bis spätestens 19. November 2010

Einladung zur Buchverkostung – Projekte á la carte – jetzt kocht das Team!

Vielschichtig wie die
slowenische Nationalnachspeise Gibanica – das ist das Buch „Projekte à la carte
– jetzt kocht das Team!“ (Verlag Heyn). Ein Koch, ein Coach und ein Professor
für Unternehmensführung haben das gemeinsame Zubereiten eines Menüs zu einer
Methode für das Projektmanagement entwickelt, die vom Feinsten ist.

Im Rahmen einer Kochshow
(mit anschließender Verkostung) bietet das Autorentrio Nahrung für Geist und
Bauch.

Zum Inhalt des Buches:

Was lässt sich aus der
Zubereitung eines Menüs für beliebige Arbeitsprozesse in einem Team lernen?
Hier wie da geht es um zielgenaue Planung, effiziente Entscheidungen,
reibungslose Kommunikation, gute Kooperations- und Konfliktfähigkeit – also um
lustvolles Projektmanagement und ein für alle Beteiligten wohlschmeckendes (Projekt)-Ergebnis.

Dieses „Rezeptbuch“, in dem
Kochen, Coachen und Projektmanagement miteinander verbunden werden, ist am
Markt einzigartig.. Hobby- und Profiköchen werden ebenso begeistert sein wie
Führungskräfte und alle, die in einem Team arbeiten oder auch ihr persönliches
„Management“ neu organisieren möchten. Die Methode wurde von den Autoren in der
Praxis bereits mehrfach erfolgreich eingesetzt.

Das Autorenteam

Der Koch
Andrej
Cigan,
der Koch aus
Leidenschaft, der das Handwerk in seiner slowenischen Großfamilie gelernt hat.
Blieb der Küche des Balkans treu, variiert seine Gerichte aber in immer wieder
neuen Spielarten mit feinen Zutaten aus dem Alpen-Adria-Raum. Ist selbständig
und verwöhnt seine Gäste gern in der einzigartigen Atmosphäre der „Alten
Schule“ im Rosental.

Der Coach
Harald J.
Schellander,
der puristische
Koch, der gerne am Markt einkauft und die Produkte möglichst frisch und ohne
aufwändige Prozeduren verarbeitet. Profession: Kommunikationsberater mit eigener Agentur seit 1986,
Teamentwickler, Autor sowie Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter
des Instituts für Zukunftskompetenzen.

Der Professor
Dr. Gernot
Mödritscher
, der Hobbykoch,
der es liebt, am Abend in einer eigens dafür gestalteten Küche für Freunde und
Bekannte ein üppiges Menü zuzubereiten. Hauptberuflich ist er a.o Universitätsprofessor
an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt im Bereich Unternehmensführung mit
den Schwerpunkten Strategische Unternehmensführung und Controlling.

ACHTUNG: Begrenzte
Teilnehmerzahl!
Anmeldung bitte bis
spätestens 19. November 2010
office@haraldschellander.net

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)