Pro Kärnten/Za Koroško_Patenschaft f. 2-sprachige Ortstafeln

Datum: Mo, 22.05.2006
Veranstalter: PRO KÄRNTEN
Ort: Europa

(BITTE DEN UNTEN ANGEFÜHRTEN WWW-LINK ANKLICKEN UND EINTRAGEN)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde!

Es ist wieder Zeit, dass sich Pro Kärnten/Za Koroško zu Wort meldet:

„Weil wir die Zukunft in der Zukunft suchen
übernehmen wir die Patenschaft für die
zweisprachigen Ortstafeln in Kärnten/Koroška“

„Ker iš?emo prihodnost v prihodnosti, prevzemamo
pokroviteljstvo za dvojezi?ne krajevne napise na Koroškem/Kärnten“

Evropa združuje v 48 državah – 25 ?lanicah in 23 (še) ne?lanicah Evropske unije – ve? kot 200 kultur in jezikov.

Želimo, da avstrijski in evropski državljani izkažejo drug drugemu spoštovanje s postavitvijo dvo – in ve?jezi?nih krajevnih napisov in si ne izmišljujejo neutemeljenih groženj in fiktivnih teritorialnih apetitov, da bi oživljali stare strahove in jih zlorabljali kot politi?ni drobiž.to je naša izrecna želja,
Zato je naša izrecna želja da prevzamemo pokroviteljstvo za dvojezi?ne krajevne napise na Koroškem, da kot avstrijski in evropski državljani izrazimo, da je spoštovanje ustave nekaj samoumevnega in da je treba ustavnopravne obveznosti, ki so stara že ve? desetletij, nemudoma udejanjiti;

Ziel ist es, durch eine positive und in die Zukunft gerichtete Stellungnahme einerseits die notwendigen Veränderungen Europas Richtung kultureller Vielfalt und flächendeckender Zwei- und Mehrsprachigkeit zu unterstreichen und zur Diskussion zu stellen und andererseits auf die Notwendigkeit der Einhaltung der verfassungsrechtlichen Grundlagen des Zusammenlebens hinzuweisen und damit die so genannte Ortstafel- und Minderheitenfrage vom Kopf auf die Füße zu stellen.

Dadurch ist die so genannte Ortstafelfrage im Grunde genommen eine Frage der demokratischen Ordnung des österreichischen und europäischen Gefüges und wird von einer Minderheitenfrage zur Frage, die schon längst auch die Mehrheit betrifft, will sie nicht eine Unterwanderung des demokratischen Gefüges zulassen.

Unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift auf www.prokaernten.at jene Kräfte, die einer demokratischen und friedensstiften Entwicklung in Europa, Österreich und Kärnten/Koroška förderlich sind und erteilen Sie jeglichen Versuchen einzelne Gesellschaftsgruppen gegeneinander auszuspielen
sowie der versuchten Aushöhlung des Rechtsstaates eine Absage.

Wenn die Inhalte der Plattform auch Ihnen ein Anliegen sind, tragen Sie bitte zur Verbreitung bei, informieren Sie so viele wie möglich, jede Stimme für ein friedliches Zusammenleben und einen respektvollen Umgang ist wichtig.

Mit freundlichen Grüßen

Lojze Wieser in Angelika Hödl

Proponenten Pro Kärnten / Za Korosko, am 23.01.06

Baloch Harald Neubauer Gudrun
Neubauer Herbert Petritsch Wolfgang
Brix Emil Pilgram Gerhard
Busek Erhard Raab Peter
Echerer Mercedes Rinner Bernhard
Einem Caspar Sauer Manfred
Föger Benedikt Schönegger Hans
Gadermaier Klaus Šikoronja Renata
Gruša Jiri Sima Valentin
Hafner Fabjan Spöck Raimund
Hassler Silke Spritzendorfer Alexander
Henning Rupert Steininger Jutta
Hitz Martin Stoisits Terezija
Hödl Angelika Stuhlpfarrer Karl
Holub Rolf Sussitz Helmut
Inzko Valentin Swoboda Hannes
Jobst Vinzenz Traxl Martin
Juritsch Erhard Trunk Melitta
Kircher-Kohl Monika Türk Annemarie
Koch Max Turrini Peter
Lipuš Florjan Van der Bellen Alexander
Lipuš Maria Vitouch Elisabeth
Malle Janko Voggenhuber Johannes
Marte Boris Walcher Maria
Marte Johann Wieser Lojze
Mettnitzer Arnold Wieser Vinko
Merdinger Rosl Zielinski Adam
Muttonen Christine
[sorry for crossposting]

Termine

heute um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93