POESIE UNITED

Datum: Mo, 13.06.2005
Veranstalter: Musilmuseum & Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Nach bereits 2 erfolgreichen Europa-Touren im letzten Jahr geht’s im Frühling von Estland bis nach Genua – natürlich auch mit vielen Zwischenstops im deutschsprachigen Raum.

Unser Lineup besteht aus:
Antoine Faure (Paris)_u.a. amtierender französischer Grand Slam-Champion, derzeit Frankreichs gefragtester Performance-Poet, wurde bereits in Stuttgart mit seiner „Bewegungs-Poesie“ als Special Guest beim German
International Poetry Slam ’04 gefeiert)

Wehwalt Koslovsky (Hamburg)_u.a. German National Poetry Slam-Champion 1998, Gewinner von bald 70 Poetry Slams, international mittlerweile einer der gefragtesten Performance-Poeten aus dem deutschsprachigen Raum).
Ben Porter Lewis (New York)_u.a. mehrfacher Grandslam-Champion in verschiedenen US-Bundesstaaten, mehrfacher US-NPS-Halbfinalist, Gewinner von über 50 Poetry Slams, einer der wenigen US-Amerikaner, die in Europa bislang mit ihrer Klasse restlos überzeugen konnten)
Milo Martin (Los Angeles)_mehrfacher US-NPS-Halbfinalist, ansonsten weniger Slam-fixiert als seine Kollegen, doch nichtsdestotrotz eine Rampensau vor dem Herrn und Neo-Beat wie kein zweiter)

Unsere 4-Mann-Spoken Word-Show dauert 90 Minuten (plus Zugaben).
Wir präsentieren ausschließlich eigene Texte (jeweils in ihrer Originalsprache – Deutsch, Englisch oder Französisch) in Form von Einzel- oder Gruppenperformances (Anteil deutschsprachiger Texte: knapp 50%!). Ein Grossteil der Performances wird dazu noch von den PU-Bongo Boys (Faure, Koslovsky, Martin) rhythmisch untermalt bzw. konterkariert (Aufnahmen gibt’s leider erst Mitte Mai).

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min