Philo-Café – Villa For Forest

Datum: Fr, 29.03.2019 um 18:00
Veranstalter: Katholischer Akademikerverband | Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten
Ort: VILLA FOR FOREST, Viktringer Ring 21 - gegenüber KELAG, neben Koschatmuseum, Klagenfurt

Entzauberte Welt. Zerredete Wunder.
Impulse: Dr. Reinhard Kacianka, UNI Klagenfurt
Katholischer Akademikerverband | Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten

Rainer Maria Rilke verfasste zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Duineser Elegien, in denen er diagnostizierte, „dass wir nicht sehr verlässlich zu Hause sind / in der gedeuteten Welt.“ (Die erste Elegie). Max Weber spricht in seinen Studien ab 1911 von einer „Entzauberung der Welt“ und meint damit den endgültigen Primat des Rationalen vor dem Magischen und Mystischen. In der „gedeuteten Welt“ kann der Mensch „alle Dinge – im Prinzip – durch Berechnen beherrschen“.

Das Kalkül und das Projekt sind die Glücksversprechen der Moderne und: gescheitert. Aufklärung wurde bereits von Adorno und Horkheimer als Massenbetrug entlarvt. Denn die Gewissheit, die der in Kalkül und

Projekt begriffene Fortschritt verhieß, ist heute brüchig geworden.

Die Sommerausgabe des Philo-Café wird und soll Zweifel wecken.
Diese Zweifel sollen und werden Fragen aufwerfen, die rege Diskussionen verheißen.

Weitere Termine: 26. April | 24. Mai | 28. Juni

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min