PHILOCAFE – Villa am Ring (For Forest) | ABGESAGT

Datum: Fr, 27.11.2020 um 18:00
Veranstalter: Katholischer Akademikerverband / Kooperation Innenhofkultur
Ort: Villa am Ring, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Neues Semester - Eine Art Prothesengott: der Mensch
mit Dr. Reinhard Kacianka, Uni Klagenfurt
Jede(r) willkommen, Eintritt frei
Supported by FOR FOREST - the voice for trees

PhiloCafé Winter 2020_21
Eine Art Prothesengott: der Mensch

Schon Sigmund FREUD diagnostizierte am Beginn des 20. Jahrhunderts, dass der Mensch „eine Art Prothesengott“ sei. In den 1950er Jahren griff der amerikanische Medienphilosoph Herbert Marshall MCLUHAN diese Idee auf und brachte die „Prothese“ in einen Zusammenhang mit ‚den‘ Informationstechnologien.
Heute, im digitalen Zeitalter, spitzt der französische Medienphilosoph Paul VIRILIO diese Vermutung zu. Er spricht von einer Revolution der Transplantationstechniken, die alle bisherigen Medienrevolutionen der Menschheitsgeschichte in ihren Auswirkungen auf das Selbstverständnis ‚des Menschen‘ übertreffen.
Die Rede von Trans- oder Posthumanismus, künstlicher Intelligenz und Cyborgismus scheinen die Prophezeiung vom „Ende des Menschen“ als wahr zu erweisen …

Termine:
30. Oktober, 27. November 2020, 29. Jänner und 26. Feber 2021, jeweils 18:00 – 20:00 Uhr

Termine

heute um 18:00

„low light use flash“ Karin Prevedel | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Die analoge Foto-Ausstellung "low light use flash" von Karin Prevedel zeigt Persönlichkeiten der Kulturszene aus Österreich.

Zur Eröffnung erwarten Euch kurze Performances von Anna Russegger, Daniel Bierdümpfl, Fudge Summer, Gizem Kus und Karin Prevedel, Reverend Stomp/Duo, Odysseas Manidakis, Stefan Bogensberger

Zum Ausklingen des Abends sind alle Musiker*innen zu einer Jam-Session eingeladen!

Für mehr Infos zur Person und Performances hineinklicken!
am Sa, 01.03.2025 um 21:00

FASCHINGSPARTY – inspired by SOUND OF MUSIC | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Es geht um die Angst vor dem Fremden, dem Ungesehenen, dem Unvorstellbaren und dem Ungehörten. Es geht um Anpassung, Annäherung und Zusammenhalt.
Wir laden Österreicher*innen ein, sich der Angst zu stellen, und wir laden Nicht-Österreicher*innen ein, diese Angst zu relativieren, bzw. Ihren Ängsten einen Ausdruck zu geben.
Kommt in Eurer brauchtümlichen Kleidung, wir sagen meist Tracht dazu, aber kommt, wenn es Euch genehm ist, verkleidet, wobei natürlich Unverkleidete auch herzlich willkommen sind.

Eintritt: 5 €
Willkommensgetränk, um BLAU zu werden, ist dabei.
Weltmusik on turntables von DJ Ludwig und DJ Mark