PHILOCAFE – rajLounge/1. Stock

Datum: Fr, 27.09.2019 um 18:00
Veranstalter: Katholischer Akademikerverband
Ort: raj-Lounge, 1. Stock, Badgasse 7, Klagenfurt

Katholischer Akademikerverband
Thema: Traue keinem über 30
Impulse: Dr. Reinhard Kacianka, UNI Klagenfurt
Eintritt frei
Eine Privatveranstaltung in den Räumlichkeiten des Verein Innenhofkultur

Information: 0463/ 5877 – 2410 – Katholischer Akademikerverband

Philo-Café Winter 2019/20

„Freedom is just another word for nothing left to lose“ – diese Zeile aus dem Lied „Me and Bobby McGee“, das von Kris Kristoferson und von Janis Joplin interpretiert wurde, wurde in den späten 60er Jahren von Millionen junger Menschen in aller Welt, vor allem aber in der damals so genannten Ersten Welt, mitgesummt und mitgesungen.
Die nachgerade orphische Wahrheit  des Liedes schien für sie Antwort zu sein auf eine unstillbare Sehnsucht nach Freiheit. „Love, peace and happiness“ sollten in dieser Freiheit gedeihen. Und: diese Freiheit sollte ein Privileg ‚der Jungen‘ sein.
Es galt: Traue keinem über 30.
Heute, 50 Jahre später, ist ‚die Jugend von damals‘ selbst in die Jahre gekommen, hat das dreißigste Jahr längst überlebt: Was ist aus „Love, peace and happiness“ geworden? Und aus „der Freiheit“?
Um „die 68er“, ihre Träume, Ziele und um ihr Scheitern geht es in der Winterausgabe des PhiloCafé, das endlich wieder ins raj heimkehrt.

jeweils freitags, 18 – 20 Uhr
raj-Loung – 1. Stock, Badgasse 7, Klagenfurt
Impulse: Dr. Reinhard Kacianka, UNI Klagenfurt

25. OKT 2019
29. NOV 2019
31. JAN 2020

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min