PHILOCAFE mit Dr. Reinhard Kacianka – 18 Uhr

Datum: Fr, 29.04.2011
Veranstalter: Katholischer Akademikerverband
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

„Das Schöne macht den Menschen gut“

Philo-Café – „Das Schöne macht den Menschen gut“

Die Vollendung des Menschen gibt sich einzig im Schönen. Daraus folgt, dass es unzweifelhaft eine enge Verbindung zwischen Ästhetik und Ethik geben muss. Denn: „Erst die ästhetische Darstellung schließt die Kluft zwischen Urteil und Handeln“ (Klaus Günther). Die Kulturgeschichte seit der Aufklärung liefert etliche Hinweise auf diesen unauflöslichen Zusammenhang. Von Schillers „Ästhetische(r) Erziehung des Menschen“ über die Ideale der Wiener Secessionisten bis zu Walter Benjamins „Kunstwerk-Aufsatz“. In jüngerer Zeit sind es Autoren wie Martha Nussbaum, Alasdair MacIntyre oder Michel Maffesoli, die im Konzept der Aisthesis an eine Ethik jenseits der Moral anknüpfen. In der Sommer-Ausgabe des Philo-Cafés werden diese Ansätze dargelegt, erörtert und wird grundsätzlich der Frage nachgegangen, ob tatsächlich erst das Schöne den Menschen gut machen kann.
Impulsgeber: Dr. Reinhard Kacianka, Kulturwissenschafter an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Termine

am Fr, 30.06.2023 um 20:00

Il trionfo dell’amore – Ensemble Affinità im Garten – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

IL TRIONFO DELL’AMORE
Musikalische Liebeserklärungen aus dem barocken Europa
Virtuose Arien und Concerti von Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel u. a.


Elisabeth Baumer, Oboe & Leitung
Marelize Gerber, Sopran
Mariella Cuchiero, Blockflöte & Oboe
Roswitha Dokalik, Violine
Ivan Calestani, Fagott
Riccardo Coelati Rama, Violone
Pietro Prosser, Laute
Takashi Watanabe, Cembalo
Ulli Nagy, Moderation

Eintritt: 20€ | 15€ Studierende und Menschen in Ausbildung | 0€ Kinder bis 12 Jahren
RESERVIERUNGEN: +43 660 2303282 | + 43 676 9732222 | office@innenhofkultur.at