PHILOCAFE – im ERDGESCHOSS !

Datum: Fr, 26.01.2018 um 18:00
Veranstalter: Katholischer Akademikerverband
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt | 1. Stock

Philo-Café - Gesellschaft im Wandel.
Diskussionsrunde über aktuelle Fragen der Zeit.
Impulsreferat: Dr. Reinhard Kacianka
Eintritt frei

Bereits 1962 diagnostizierte Jürgen HABERMAS den Strukturwandel der Gesellschaft. In diesem grundlegenden Werk analysiert der deutsche Sozialphilosoph die gesellschaftshistorischen ‚Megatrends‘, die die Gesellschaft abendländischer Prägung geformt haben. Vieles von dem, was Habermas formuliert, gilt auch heute noch; vieles ist seit Erscheinen des Buches massiv kritisiert worden; manches ist heute – 55 Jahre nach der Erstveröffentlichung – tatsächlich fragwürdig. So ist bereits der Untersuchungsgegenstand „die Gesellschaft“ zu hinterfragen: Kann man in der globalisierten Medienwelt noch von der Gesellschaft ausgehen? Andererseits versorgen uns Wissenschaft und Philosophie mit Hit-verdächtigen Schlagworten: Erlebnisgesellschaft, Risikogesellschaft, telematische Gesellschaft, Gesellschaft des Spektakels … Tatsache ist, die – wie auch immer zu definierende – Gesellschaft ist im Wandel. In der Winterausgabe des PhiloCafé versuchen wir, einerseits die Stimmigkeit der einprägsamen Etikettierungen und andererseits den Phänomenen des Wandels auf die Spur zu kommen., Impuls von Dr. Reinhard Kacianka, Kulturwissenschafter an der UNI Klagenfurt, anschließend Diskussion.

Termine

am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)