PHILOCAFE – im 1. Stock

Datum: Fr, 29.09.2017 um 18:00
Veranstalter: Katholischer Akademikerverband
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt | 1. Stock

Philo-Café - Gesellschaft im Wandel.
Diskussionsrunde über aktuelle Fragen der Zeit.
Impulsreferat: Dr. Reinhard Kacianka
Eintritt frei

Bereits 1962 diagnostizierte Jürgen HABERMAS den Strukturwandel der Gesellschaft. In diesem grundlegenden Werk analysiert der deutsche Sozialphilosoph die gesellschaftshistorischen ‚Megatrends‘, die die Gesellschaft abendländischer Prägung geformt haben. Vieles von dem, was Habermas formuliert, gilt auch heute noch; vieles ist seit Erscheinen des Buches massiv kritisiert worden; manches ist heute – 55 Jahre nach der Erstveröffentlichung – tatsächlich fragwürdig. So ist bereits der Untersuchungsgegenstand „die Gesellschaft“ zu hinterfragen: Kann man in der globalisierten Medienwelt noch von der Gesellschaft ausgehen? Andererseits versorgen uns Wissenschaft und Philosophie mit Hit-verdächtigen Schlagworten: Erlebnisgesellschaft, Risikogesellschaft, telematische Gesellschaft, Gesellschaft des Spektakels … Tatsache ist, die – wie auch immer zu definierende – Gesellschaft ist im Wandel. In der Winterausgabe des PhiloCafé versuchen wir, einerseits die Stimmigkeit der einprägsamen Etikettierungen und andererseits den Phänomenen des Wandels auf die Spur zu kommen., Impuls von Dr. Reinhard Kacianka, Kulturwissenschafter an der UNI Klagenfurt, anschließend Diskussion.

Weitere Termine:
– 20. Oktober
– 24. November
– 26. Jänner 2018

Termine

am Fr, 30.06.2023 um 20:00

Il trionfo dell’amore – Ensemble Affinità im Garten – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

IL TRIONFO DELL’AMORE
Musikalische Liebeserklärungen aus dem barocken Europa
Virtuose Arien und Concerti von Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel u. a.


Elisabeth Baumer, Oboe & Leitung
Marelize Gerber, Sopran
Mariella Cuchiero, Blockflöte & Oboe
Roswitha Dokalik, Violine
Ivan Calestani, Fagott
Riccardo Coelati Rama, Violone
Pietro Prosser, Laute
Takashi Watanabe, Cembalo
Ulli Nagy, Moderation

Eintritt: 20€ | 15€ Studierende und Menschen in Ausbildung | 0€ Kinder bis 12 Jahren
RESERVIERUNGEN: +43 660 2303282 | + 43 676 9732222 | office@innenhofkultur.at