PHILOCAFE – Die Intellektuellen – im Erdgeschoss

Datum: Fr, 31.03.2017 um 18:00
Veranstalter: Katholischer Akademikerverband
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Neues Semester - Thema: Die Intellektuellen
Leitung: Dr. Reinhard Kacianka
Eintritt frei

Philo-Café – Die Intellektuellen
Diskussionsrunde über aktuelle Fragen der Zeit
Lange galten Intellektuelle als Geistesmenschen, die – zwar selten mehrheitsfähig – der Gesellschaft einen kritischen Spiegel entgegen hielten. Sie prangerten pointiert und öffentlichkeitswirksam tatsächliche oder vermeintliche Fehlentwicklungen an. Sie galten zwar als unbequem, trotzdem wurden ihre ethisch-moralische Integrität und die intellektuelle Kompetenz anerkannt. Die Intellektuellen polarisierten, ihre Stellungnahmen regten auf … Im postfaktischen Zeitalter verlieren sich die Intellektuellen in der Schweigespirale. Jede/r weiß immer mehr von immer weniger Konkretem. Die „Wohlwissenden“ oder – negativer formuliert – die „Intellektuellen-Idioten“ gelten daher vielen als Teil des „Establishments“: abgehoben, volksfremd, selbstverliebt in nebensächliche, exotische Probleme verstrickt. Die Sommerausgabe des PhiloCafés, das seinem jüngst verstorben spiritus rector, Dr. Olaf Colerus-Geldern, gewidmet ist, erörtert Gründe und Ursachen für Aufstieg und Fall der Intellektuellen., Impuls von Dr. Reinhard Kacianka, Kulturwissenschafter an der UNI Klagenfurt, anschließend Diskussion

ReferentInnen: Dr. Reinhard Kacianka
Veranstalter: Kath. Bildungswerk; Kath. Akademikerverband
Kontakt: ka.kav@kath-kirche-kaernten.at

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)