PHILOCAFE – 1. Stock

Datum: Fr, 28.10.2016 um 18:00
Veranstalter: Katholischer Akademikerverband
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Thema des Wintersemesters:
ICH : DIE ANDEREN : DIE MASSE
Mit Dr. Reinhard Kacianka - Eintritt frei

Termine:
30. September | 28. Oktober | 25. November | 27. Jänner
raj-Badgasse 7-1. Stock

Das „Übermaß an Ich“ (Marc Augé) wird in Zeiten des Web 2.0 und der Globalisierung zerrieben zwischen „Kollektivismus“ und „Individualismus“ (Martin Buber). Ja selbst die Definition von Identität, dem scheinbaren fundamentum inconcussum des bürgerlichen Subjekts, verliert an Verbindlichkeit, ist fragwürdig geworden. Und jene Instanz, die die Abgründlichkeit zwischen Ich und Masse gelindert hat, löst sich zusehends in Simulation auf: die Anderen werden im medialen Raum immer unfassbarer.

In der Winter-Ausgabe des PhiloCafés wird – wieder einmal – der Versuch unternommen, die Aporien des Dazwischen in lockerer, intellektueller Plauderei zu bannen.

Mit Dr. Reinhard Kacianka, UNI Klagenfurt

Termine

am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)