PHILOCAFE – in der STADTGALERIE (Jochen Traar)

Datum: Fr, 29.06.2018 um 18:00
Veranstalter: Katholischer Akademikerverband
Ort: raj-Lounge | 1. Stock, Badgasse 7, Klagenfurt

PhiloCafé Sommer 2018 : Die Wahrheit über die Wahrheit
Mit Dr. Reinhard Kacianka
Das letzte Philocafe vor der Sommerpause findet im Rahmen der Ausstellung JOCHEN TRAAR in der Stadtgalerie statt !!

Für Platon ist die Philosophie eine Art „Schau der Wahrheit“. Sie ist nicht rein intellektuell, nicht bloßes Wissen, sondern „Liebe zum Wissen“. Wahrheit entzieht sich daher der durchdringenden, zersetzenden Vernunft, sie gibt sich einzig in erotischer Kontemplation. Für Heidegger ist Wahrheit die Offenheit des Seins, die Unverborgenheit (a-lethea). Ansprüche, die eine und einzige Wahrheit zu kennen, erheben Religionen und Ideologien. Die Gerichtspraxis verlangt von Menschen (vor Gericht) die Wahrheit und nichts als die Wahrheit auszusagen.

Die Sommerausgabe des PhiloCafés ist der „Wahrheit über die Wahrheit“ gewidmet. Ist Wahrheit überhaupt, oder nur möglich? Welches Verhältnis kennzeichnet Wahrheit und Wahrhaftigkeit? Und in welchem Zusammenhang steht Wahrheit mit der Ethik? An großen und an kleinen Weisheiten scheitern, mit Philosophien und „Hausmeisterweisheiten“ (Gert Jonke) zwischen Theorie und Lebenswelt auseinandersetzen wird sich dieses PhiloCafé..

Das letzte Philocafe vor der Sommerpause findet im Rahmen der Ausstellung JOCHEN TRAAR in der Stadtgalerie statt !!

Termine

am Fr, 30.06.2023 um 20:00

Il trionfo dell’amore – Ensemble Affinità im Garten – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

IL TRIONFO DELL’AMORE
Musikalische Liebeserklärungen aus dem barocken Europa
Virtuose Arien und Concerti von Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel u. a.


Elisabeth Baumer, Oboe & Leitung
Marelize Gerber, Sopran
Mariella Cuchiero, Blockflöte & Oboe
Roswitha Dokalik, Violine
Ivan Calestani, Fagott
Riccardo Coelati Rama, Violone
Pietro Prosser, Laute
Takashi Watanabe, Cembalo
Ulli Nagy, Moderation

Eintritt: 20€ | 15€ Studierende und Menschen in Ausbildung | 0€ Kinder bis 12 Jahren
RESERVIERUNGEN: +43 660 2303282 | + 43 676 9732222 | office@innenhofkultur.at