Philo-Café – Villa For Forest

Datum: Fr, 24.05.2019 um 18:00
Veranstalter: Katholischer Akademikerverband | Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten
Ort: VILLA FOR FOREST, Viktringer Ring 21 - gegenüber KELAG, neben Koschatmuseum, Klagenfurt

Entzauberte Welt. Zerredete Wunder.
Impulse: Dr. Reinhard Kacianka, UNI Klagenfurt
Eintritt frei
Katholischer Akademikerverband | Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten

Rainer Maria Rilke verfasste zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Duineser Elegien, in denen er diagnostizierte, „dass wir nicht sehr verlässlich zu Hause sind / in der gedeuteten Welt.“ (Die erste Elegie). Max Weber spricht in seinen Studien ab 1911 von einer „Entzauberung der Welt“ und meint damit den endgültigen Primat des Rationalen vor dem Magischen und Mystischen. In der „gedeuteten Welt“ kann der Mensch „alle Dinge – im Prinzip – durch Berechnen beherrschen“.

Das Kalkül und das Projekt sind die Glücksversprechen der Moderne und: gescheitert. Aufklärung wurde bereits von Adorno und Horkheimer als Massenbetrug entlarvt. Denn die Gewissheit, die der in Kalkül und

Projekt begriffene Fortschritt verhieß, ist heute brüchig geworden.

Die Sommerausgabe des Philo-Café wird und soll Zweifel wecken.
Diese Zweifel sollen und werden Fragen aufwerfen, die rege Diskussionen verheißen.

Weiterer Termin: 28. Juni

Termine

am Do, 14.12.2023 um 19:00

OLTAzach! | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt OLTAzach!

Mit:
David Geoga
Linda Gella (Strize^^)
Afale (Samuel Kißlinger)
Jannick Schiffer
Pippan Paul
Leon Korenček
Nino Nestler
Stefan Hinterberger
Marsel Osovska (mars)
Madame Ofen (Marija)
Emma
Leon Pingist
Stefano Spagnoli
Francesco Marcuzzi
Michael Watzenig
Philipp Doboczky
Lukas Painsi
Nina Herzog
Maurice Gößnitzer
Leon Radl
Kesha Bain

Kuratiert von den Künstler*innen und KULTURPROJEKTER