Philo-Café – rajLounge

Datum: Fr, 28.06.2024 um 18:00
Veranstalter: KAV in Kooperation mit Verein Innenhofkultur
Ort: rajLounge, Badgasse 7, 1. Stock, Klagenfurt

jeweils freitags, 18 – 20 Uhr rajLounge, Badgasse 7, 1. Stock, Klagenfurt
Impuls: Dr. Artur R. Boelderl, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Musilinstitut
EINTRITT FREI

Glaubte der altösterreichisch-britische Philosoph Sir Karl Popper in seinem wirkmächtigen Buch The Open Society and Its Enemies 1945 noch genau angeben zu können, wer die Feinde der darin propagierten offenen Gesellschaft seien, scheint uns solche Klarsicht nicht erst heute abhanden gekommen zu sein. Davon zeugen nicht nur bald nach Erscheinen des Bandes aufgekommene kritische Auseinandersetzungen mit diesem selbst, das belegen auch zahlreiche in den letzten Jahren erschienene Publikationen, die seinen Titel variierend oder gar karikierend aufgreifen (z. B. Die offene Gesellschaft und ihre Freunde und Die geschlossene Gesellschaft und ihre [neuen] Freunde). Im globalen Superwahljahr 2024 ist der Versuch einer Begriffsbestimmung im Verbund mit der Frage nach Vor- und Nachteilen einer dementsprechend offenen Gesellschaft, die diesen Namen auch verdient, also durchaus an der Zeit. Im Philo-Café wollen wir uns diesem Versuch daher sowohl aus historischer wie aus systematischer Perspektive widmen.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min