Peter Lenz‘ Lithium Press – Villa For Forest

Datum: Do, 14.03.2019 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten
Ort: VILLA FOR FOREST, Viktringer Ring 21 - gegenüber KELAG, neben Koschatmuseum, Klagenfurt

***Chris Speed - Tenor Sax, Clarinet
***Keisuke Matsuno - Guitar
***Stefan Lievestro - Bass
***Peter Lenz - Drums & Compositions
Eintritt: € 15 | 12 | alle StudentInnen € 8
Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten

***Chris Speed – Tenor Sax, Clarinet
Die New York Times nennt ihn „one of the principal figures in a dynamic left-of-center jazz/improv scene of New York.“
***Keisuke Matsuno – Guitar
Spielt auch Gitarre im Quartet von Jim Black und mit dem Trio Fly Magic
***Stefan Lievestro – Bass
Lievestro spielte Bass in den Bands von Dee Dee Bridgewater und Bob Berg ist aber auch in der modernen Jazzszene sehr umtriebig
***Peter Lenz – Drums & Compositions
 
Hier gibt es live Videos von einem Konzert in Holland.
Fotos: ©Marlene Eibel

Termine

heute um 19:00

Anahita im Sumpf | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Anahita im Sumpf
In ihrer Werkserie Anahita im Sumpf setzt sich Raheleh Barkhordari mit der altiranischen Göttin Anahita als Symbol für Leben, Licht und Weiblichkeit auseinander. Ausgehend vom mythologischen Ursprung thematisiert sie die Zerstörung dieser Prinzipien im heutigen Iran – insbesondere durch patriarchale Strukturen und religiösen Fanatismus. Die symbolisch aufgeladenen Gemälde erzählen von verunreinigtem Wasser, untergehenden Frauenfiguren und dem Verlust von Sinn und Mitgefühl. Schnitte in der Leinwand und der Kontrast zwischen Bitumen und Gold betonen den Riss zwischen Licht und Dunkelheit. Anahita erscheint als Widerstandskraft – ungezähmt, kämpferisch, auf dem Weg zurück ins Licht.


Raheleh Barkhordari, geboren in Teheran und heute in Österreich lebend, ist Malerin, Illustratorin und Mitglied im Künstlerhaus Wien. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn mit Illustrationen für Kinderzeitschriften und Schulbücher, realisierte Wandmalereien in Teheran und arbeitete im Bereich Bühnenbild und Animation. Neben ihrer eigenen Praxis unterrichtete sie Kinder und Studierende in Malerei. Ihre Werke wurden international ausgestellt, mehrfach ausgezeichnet und in Einzelausstellungen präsentiert.