PERFORMANCE POETRY_Lesung | Videoclips | DJ Mark Duran

Datum: Fr, 24.06.2005
Veranstalter: Bachmannpreis | Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Performance Poetry | CIK at Künstlerhaus
powered by kelag | www.kelag.at

Jürg Halter. Lesung
Der Schweizer Dichter und Performance Poet Jürg Halter wird aus seinem ersten Gedichtband Ich habe die Welt berührt lesen.

„Jürg Halters Lyrik ist die erste genuine des 21. Jahrhunderts, weil sie keine literarischen Darlehen im 20. Jahrhundert aufgenommen hat, die sie niemals zurückzahlen kann. Sein Ton ist so verbindlich wie virtuell. Er berührt die Welt tatsächlich, weil er sich getraut, sie zu erkunden und doch schon so viel über weiss über sie.“

Jürg Halter, erschienen am 23. Juni 1980 in Bern. Er studierte an der Hochschule der Künste in Bern. Halter lebt als Dichter und Performance Poet ebenda. Bekannt wurde er durch Lesungen und Poetry Performances an wichtigen internationalen Literaturfestivals in ganz Europa, in Afrika und den U.S.A.. – Wenige Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Das Debüt von Jürg Halter, ein Gedichtband mit dem Titel „Ich habe die Welt berührt “ ist im Februar 2005 im Ammann Verlag erschienen. www.art-21.ch/halter

Poetry-Clips
Seit 2000 arbeiten die Berliner Poesie-Aktivisten Bas Böttcher und Wolf Hogekamp an der Umsetzung eines neuen Formates für Lyrik im bewegten Bild. Die Herausforderung bestand darin, eine mediale Form zu schaffen, die die wachsende Vielfalt in der „Performance Poetry“ adäquat vermittelt und darstellt. Buch- oder CD-Veröffentlichungen werden der neuen Live-Dichtung oft nur eingeschränkt gerecht. – Dem Buch fehlt die akustische Dimension der Texte. Der CD fehlt die Mimik und Gestik des Autors und Performers.
Unter dem Titel „Poetry Clips Vol. 1“ ist vor kurzem die erste Sammlung von Poetry Clips auf DVD beim SpokenWordBerlin Label erschienen.
In der Regel sind Poetry Clips nicht länger als Popsongs. – In Poetry Clips wird der Text speziell für die Kamera inszeniert. Es handelt sich nicht um abgefilmte Lesungen. Durch den Einsatz des Trägermediums DVD ist jeder Clip direkt ansteuerbar. – Der Betrachter kann ähnlich wie bei einem Gedichtband von Gedicht zu Gedicht „blättern“.

DJ Mark Duran

Termine

am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen der Welt war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zusehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 b- 14:00 Uhr und nach Vereinbarung Tel 0681 184 882 93