PAUL ROGERS | EMIL GROSS – 1. Stock

Datum: Sa, 21.10.2017 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt | 1. Stock

Paul Rogers (GB) – 7-string Upright Bass
Emil Gross (AUT) – Drums, Percussions
Eintritt: € 12 | StudentInnen € 6

Paul Rogers (GB) – 7-string Upright Bass
Emil Gross (AUT) – Drums, Percussions

Das Duo bedient sich der ältesten Mittel der Mensch- und Tierwelt: Bauchgefühl und Instinkt. Gelerntes und angeeignete Techniken, die in der Improvisation sehr kontraproduktiv sein können, werden bewusst hintenangestellt, um die Essenz der Charaktere und der musikalischen Erfahrungen im Moment immer wieder neu zu erleben.


Paul Rogers
7 sait. kontrabass    

der gebürtige brite ist ein virtuose auf seinem einzigartigen instrument und hat in seinem bisherigen leben viele internationale szenen belebt. seine unheimlich kraftvoll, aber auch intensiv gefühlvoll gespielte genremischung, wird durch sein technisches und improvisatorisches können für das publikum zu einem abenteuer.
My ‚formula‘ is to practise and study music as much as possible so that when I start to play I’m creating a composition out of the sounds I’m making, in that room with that audience.

youtube SOLO
soundcloudDUO; CD erscheint demnächst bei „setola di maiale“.
youtubeQUINTET


Emil Gross
drums, percussions     

ein reggaegroovender modern jazzer, der auch zur handtrommel greift für bosnische gesänge. zuständig für die mitschnitte chilli 17 und last but not least frei formend.
“sich mit mehreren instrumenten auseinander zu setzen, sowie die begeisterung für frequenzen und der soundmaterie an sich, bringt mich einem umfassenden verständnis für musik, ihren wurzeln und den menschen, die sich damit außeinandersetzen, näher.”

www.emilgross.com
GENERATIONSQUARTET feat. OLIVER LAKE
duo mit rogers

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp