PAIER : PREINFALK_cd-präsentation

Datum: Di, 16.05.2006
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Klaus Paier_accordion, bandoneon
Gerald Preinfalk_soprano sax, clarinet, bass clarinet

Jazz bedeutet für Klaus Paier und Gerald Preinfalk vitale Improvisation und vor allem die Unabhängigkeit, sich ohne Zwang mit Stilen und Klangfarben zu beschäftigen – gleich welcher Couleur. In diesem auf der Basis von eigenen Kompositionen und improvisatorischen Exkursen aufgebauten Projekt treffen Erfahrung und Spielfreude wechselseitig aufeinander. Dabei gehen beide Musiker einen seelenverwandten Weg, sie lassen sich im Fluss der Klänge ausgelassen treiben, ohne ihren Anspruch an musikalisch geordnete Strukturen zu vernachlässigen.
Die entstehenden stilistischen Überschneidungen sind eine Fusion der besonderen Art. Die Folklore der Alpenvölker, die stolze Melancholie der Rio de la Plata Region, der überbordende Spielwitz des Balkans, die nachdenkliche Schwelgerei des Klezmer und die verschlungene Ornamentik arabischer Tonkunst – alles verschmilzt zu einer mehrstimmigen Jazzphrasierung. Man könnte diese scheinbar flüchtigen aber im Grunde tiefgreifenden Momente der musikalischen Beziehung auch als Spurensuche nach einer gemeinsamen kulturellen Identität bezeichnen. Sie, die Spurensuche, trennt und verbindet auf sehr komplexe Weise Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie bildet fragmentarische Konfrontationen und bietet gleichzeitig kreative Lösungsmöglichkeiten scheinbarer Gegensätzlichkeiten.

Gerald Preinfalk erhielt mit neun Jahren ersten Klarinettenunterricht und spielt seit seinem 15. Lebensjahr Saxophon. Nach Musikstudien in Wien, Berklee und Paris arbeitete Preinfalk im Grenzbereich von zeitgenössischer notierter und improvisierter Musik. Er ist Mitglied des Klangforum Wien und arbeitete mit dem RSO Wien, den Wiener Philharmonikern, dem Vienna Saxophon Quartet, Saxofour, Nouvelle Cuisine und Mathias Rüeggs Vienna Art Orchestra. Musikalische Erfahrungen konnte er bisher mit folgenden Musikern sammeln: Christian & Wolfgang Muthspiel, Maria Bill (Jacques Brel Projekt), Django Bates, Elliot Sharp, Don Byron, Wayne Horwitz, Will Calhoun, Terry Bozzio, Peter Madson. 2001 wurde Gerald Preinfalk mit dem Hans – Koller – Preis „Newcomer Of The Year“ ausgezeichnet.

Jörg Konrad (freier Musikjournalist, Deutschland)

DISCOGRAPHIE
More than Tango PAO 10800 (2000)
Paier Preinfalk Project

Termine

am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770