Otto Lechner & Klaus Trabitsch & THE BETHLEHEM A.ST.

Datum: Sa, 14.12.2002
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt - Grosser Saal

FÜRCHTET EUCH NICHT

Otto Lechner & Klaus Trabitsch &
die Bethlehem Allstars

Otto Lechner – Akkordeon, Melodica
Klaus Trabitsch – Gitarren, Steeldrum
Adula Ibn Quadr – Violine
Georg Graf – Saxophone, Klarinetten
Christoph Petschina – Bässe
Herbert Reisinger – Schlagzeug
Peter Rosmanith – Perkussion

7 Musiker, die aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken sind, präsentieren ihre Bearbeitung wohlbekannter Weihnachtslieder. Ohne Kitsch aber mit „Feeling“, ohne orchestralen Schmalz, aber mit feinen kammermusikalischen Arrangements. „Fürchtet Euch nicht“ nennen sie ihre musikalische Auseinandersetzung mit süßen Glocken, rieselndem Schnee und grünen Tannenbäumen. Aus „wahrer Liebe“ zu den alten traditionellen Weihnachtsliedern haben sie diese ihrer Texte entkleidet, liebevoll neuarrangiert, als Instrumentalversionen wiedergeboren und musikstilmäßig in ein neues globales Gewand gekleidet.
Unter dem Motto „Die Wiedergeburt der Weihnachtslieder“ geben sie bekannten Kängen wieder etwas von ihrem Charme zurück, den sie vielleicht einmal besaßen, und verstehen Weihnachtslieder als Material, das weiterbearbeitet werden darf. Altes Liedgut wird mit exotischem Behang aus der Balkan-, Maghreb-, oder Karibikregion geschmückt und klingt wieder frisch, wie gestern komponiert.

Mit im Gepäck befinden sich Lieder der ersten CD „Still“ und Lieder der neuen Live-CD „Fürchtet Euch nicht“.

Termine

heute um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)