Otto Lechner & Klaus Trabitsch & THE BETHLEHEM A.ST.

Datum: Sa, 14.12.2002
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt - Grosser Saal

FÜRCHTET EUCH NICHT

Otto Lechner & Klaus Trabitsch &
die Bethlehem Allstars

Otto Lechner – Akkordeon, Melodica
Klaus Trabitsch – Gitarren, Steeldrum
Adula Ibn Quadr – Violine
Georg Graf – Saxophone, Klarinetten
Christoph Petschina – Bässe
Herbert Reisinger – Schlagzeug
Peter Rosmanith – Perkussion

7 Musiker, die aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken sind, präsentieren ihre Bearbeitung wohlbekannter Weihnachtslieder. Ohne Kitsch aber mit „Feeling“, ohne orchestralen Schmalz, aber mit feinen kammermusikalischen Arrangements. „Fürchtet Euch nicht“ nennen sie ihre musikalische Auseinandersetzung mit süßen Glocken, rieselndem Schnee und grünen Tannenbäumen. Aus „wahrer Liebe“ zu den alten traditionellen Weihnachtsliedern haben sie diese ihrer Texte entkleidet, liebevoll neuarrangiert, als Instrumentalversionen wiedergeboren und musikstilmäßig in ein neues globales Gewand gekleidet.
Unter dem Motto „Die Wiedergeburt der Weihnachtslieder“ geben sie bekannten Kängen wieder etwas von ihrem Charme zurück, den sie vielleicht einmal besaßen, und verstehen Weihnachtslieder als Material, das weiterbearbeitet werden darf. Altes Liedgut wird mit exotischem Behang aus der Balkan-, Maghreb-, oder Karibikregion geschmückt und klingt wieder frisch, wie gestern komponiert.

Mit im Gepäck befinden sich Lieder der ersten CD „Still“ und Lieder der neuen Live-CD „Fürchtet Euch nicht“.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min