Oliver Groenewalds NEWNET – CD-Präsentation

Datum: Di, 16.04.2002
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt - Grosser Saal

Cafe Musik mutiert zu Konzertabend!

Die neue CD „meetings“ wird präsentiert:
es handelt sich dabei um grossteils Kompositionen von Primus Sitter, die von Oliver Groenewald für die Nonett-Besetzung arrangiert wurden.

Oliver Groenewald gründete sein erstes Nonett in Graz während seiner Studien an der dortigen Hochschule für Musik.
1992 wurde die erste CD aufgenommen, ein Jahr später eine weitere mit dem amerikanischen Sänger Mark Murphy, welche 1996 als “Vocal CD of the Year” vom New Yorker Magazin “Cadenza” ausgezeichnet wurde.
Oliver Groenewald hat Jazztrompete in Graz und Den Haag, und von 1994 bis 1996 Composition and Arrangement bei Chuck Israels in den U.S.A. studiert. Er war Dozent für Big Band, Theorie und Improvisation an der Western Washington University.
Seit 1997 hat er einen solchen Lehrauftrag auch an den Hochschulen in Bremen und Detmold.
Das Oliver Groenewald Newnet hat 1997 (damals noch unter den Namen “Kaiserkeller Nonett”) bei der internationalen Jazznacht in Detmold debütiert und wurde 1999 nochmals zu einem Auftritt eingeladen.
Konzerte und Konzertreisen mit Dusko Goykovich, John Hammond, Russ Spiegel und Primus Sitter.
Seit 2000 heisst dieses Ensemble Oliver Groenewald Newnet. In April/May 2000 machte die Band ihre dritte erfolgreiche Tournee durch Deutschland und Österreich mit Primus Sitter. Im Herbst 2001 waren sie wieder auf Tour.
Primus Sitter war 1996 Preisträger bei der “International Heritage Jazz Guitar Competition” in Nashville, Tennessee.

lineup:
Marko Lackner : Alt und Sopransax, Flöte und Bassklarinette
Kurt Studenroth : Tenorsax und Klarinetten
Anatole Gomersall : Bariton, Alt und Sopran sax
Ralf Hesse : Trompete und Flügelhorn
Oliver Groenewald : Trompete, Flügelhorn, Komposition und Arrangement
Shawn Grocott : Posaune
Primus Sitter : Gitarre und Komposition
Ingo Senst : Bass
Christian Schoenefeldt : Schlagzeug

Termine

übermorgen um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Di, 08.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Do, 10.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Sa, 19.07.2025 um 19:00

SPIELEN! – Galanacht der Improvisation | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt ¡Wir SPIELEN es anders! Will heißen: Die Actuelle Capelle (DAC) bietet zum Hörerlebnis/Erlebnishören/Miterleben, im Acte des Erstehens: Absichtsloses Kunstwollen, sowas gibt es nämlich tatsächlich! Will heißen: Wir quadratieren diesen Kreis, kugeln diesen Würfel, in der Zeit – zumindest also vierdimensional!
Viel neugieriges Hör- und Schauvergnügen!
———————————
Hernach: Bewirtung mit Speis’, Gespräch und Trank (im Eintrittspreis inbegriffen).