Offener Brief

Datum: Di, 20.10.2015 um 00:01
Veranstalter: Radio Agora
Ort: Klagenfurt

Bild © Krone

Offener Brief radio AGORA 105,5

Zu den falschen Behauptungen des Herrn Ragger, es hätte einen „mysteriösen Todesfall in einem Flüchtlingsquartier“ gegeben:

Zu grundsätzlichen Werten in unserer Demokratie zählen u.a.: Wer in der Öffentlichkeit Falsches behauptet und verbreitet und sich dafür nicht entschuldigt, hat seine Glaubwürdigkeit verloren. Wer in der Öffentlichkeit absichtlich Falsches behauptet und verbreitet ist ein Lügner.

 Herr Ragger ist Jurist und Politiker und hat einen Eid auf die Verfassung abgelegt. D.h. er muss zwischen Recht und Unrecht unterscheiden können und die Bevölkerung darf zurecht darauf vertrauen, dass er das kann und anzuwenden weiß. Seine mit unrichtigen Behauptungen gespickte Presseaussendung und seine Weigerung, sich bei der Bevölkerung dafür zu entschuldigen, belegen das Gegenteil. Da er in der  Ausübung seines Amtes grundsätzliche –  für den gesellschaftlichen Zusammenhalt wie auch für die soziale Sicherheit unverzichtbare – Fähigkeiten vermissen lässt, ist er in aller Deutlichkeit für dieses Amt nicht geeignet.

ArgumenteInNot

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min