ÖAAB_Bernie Mallinger Open

Datum: Di, 18.02.2003
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik - Künstlerhaus Klagenfurt

lineup:
Bernie Mallinger_Stromvioline
Karen Asatrian_Keys
Reinhold Kogler_Guitars, Effects
Woofy Abt_Electric Bass
Reinhardt Winkler_Amazing Drums

Die Band ÖAAB – Bernie Mallinger Open rund um den Jazzgeiger und Wahlgrazer Bernie Mallinger, den man von mannigfaltigen Projekten ( u.a. Austrian Art Ensemble, Klaus Paier Trio ) her kennt, hat sich vom ursprünglichen Trio mit Reinhold Kogler und Karen Asatrian nun schon länger zu einem Quintett ergänzt. Die Musik von ÖAAB – Bernie Mallinger Open ist auf´s erste einer funkigen; groovigen Richtung zuzuordnen, Coverversionen und eigene Kompositionen werden in einer sehr hochenergetischen Weise aufgetischt.
Bernie Mallingers virtuose E-Violine trägt besonders zu einem unverwechselbaren Klangbild bei.

Doch unterscheidet sich diese Band auch in manch anderem vom Groove-Mainstream.
Die Musik lässt sehr freie, spontane Ausschwenkungen in sogenannte Real-Time Interaktionen zu, ja erfordert sie sogar.

Der Name ÖAAB – Bernie Mallinger Open hat hier keine tagespolitische Bedeutung, sondern leitet sich von
Österreichisch Armenische Auftakt Begegnung ab, begründet darin da der fulminante Keyboarder und Arrangeur Karen Asatrian armenischer Herkunft ist und der Rest der Band eben österreichisch.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)