NYC Contemporary Composers’ Ensemble – „NYCE“ | Kardinalplatz 1 – 1. Stock

Datum: Fr, 01.10.2021 um 19:00
Veranstalter: GMPU | Verein Innenhofkultur
Ort: Kardinalplatz 1 - 1. Stock, Klagenfurt

Lan Sticker - drums | Luca Weigl - double bass | Michael Gramer - piano
Valentin Goidinger - guitar | Rafael Denkmayr - tenor sax | Clemens Lippauer - cello
Olga Akhtyrska - violin | Anna Maria Dörfler - violin | Mira Gregoric - violin
Maria Hochbichler - vocals | Chris Kronreif - alto sax, conducting
Eintritt: € 15 | € 8  StudentInnen und unter 18 Jahren
Supported by FOR FOREST - the voice for trees

Programm (Auszug):
Matt Davis – „Air Mail“
Remy LeBoeuf – „Pretenders“
Lucas Pino – „Frustrations“
Lucas Pino – „Strange Breakfast“
Martin Nevin – „Grasp At Nothing“
Stephan „SK“ Kondert – „Golden Crown“
Chris Cheek – „Bucky’s Blues“

Beschreibung:
Es ist die Idee dieses Ensembles, das an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz entstanden ist, aktuelle Musik aus New York City hier hörbar und für die Studierenden erlebbar zu machen. Gemeinsam mit meinem Bruder Peter Kronreif, der nun seit 8 Jahren in NYC lebt und als Schlagzeuger und Komponist in verschiedensten Jazzformationen mitwirkt, haben wir ein abwechslungsreiches Programm mit Werken einiger der interessantesten Vertreter der neuen New Yorker Komponistengeneration zusammengestellt. Hier werden rhythmische, harmonische & arrangementtechnische Grenzen ausgelotet.
Wir freuen uns sehr, diese Arbeit in einer wunderbaren Großbesetzung präsentieren zu dürfen – frische Sounds sind garantiert!!
Anmerkung: Aufgrund der oft eingeschränkten Probemöglichkeiten seit März 2020 nutzten einige Studierende die Zeit, um sich auch selbst mit Arrangementarbeit einzubringen, und für die nähere Zukunft sind auch eigene kompositorische Beiträge erwünscht und geplant.

(Chris Kronreif, Jänner 2021)

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min